Italien gegen Kreml-Einmischung Medwedews Wahlempfehlung löst Empörung ausBei Wahlen in Russland steht die Kreml-Clique als Sieger immer schon vorher fest. Nun erklärt Putin-Vasall Medwedew den Italienern auf Telegram, wie sie wählen sollen. Maßstab für seine Empfehlung ist, was Moskau sich wünscht. In Rom löst der Aufruf Empörung aus. 19.08.2022
Di Maio raus aus Fünf Sterne Italiens Außenminister verlässt Partei im StreitItaliens Außenminister Luigi Di Maio steigt aus seiner Fünf-Sterne-Bewegung aus. Er wolle eine neue parlamentarische Fraktion gründen, die die Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi unterstütze. Di Maio spricht von einer schmerzhaften Entscheidung.21.06.2022
Fünf-Sterne-Krieg in Rom Russland-Frage bringt Italiens Regierung zum WackelnMinisterpräsident Draghi versucht, Italien wieder auf dem internationalen Parkett zu etablieren. Die rabiate Konfrontation innerhalb der Fünf-Sterne-Bewegung könnte seinen Plan jedoch gefährlich durchkreuzen.21.06.2022Von Andrea Affaticati, Mailand
Luxus-Jachten und Villa Italien beschlagnahmt weitere Oligarchen-GüterItalien will Oligarchen-Güter im Wert von 140 Millionen Euro einfrieren, erklärt Außenminister Di Maio. Bereits am Vortag wurden zwei Jachten und eine Villa beschlagnahmt. Putin zu stoppen, werde nicht mit Höflichkeit gehen, betont Di Maio in Hinblick auf die Vorgehensweise. 05.03.2022
Patentfreigabe ist auch Thema Maas spricht mit Papst über MissbrauchDie Liste der Themen, die Außenminister Maas mit Papst Franziskus und Außenminister Di Maio zu besprechen hat, ist lang: Segnung homosexueller Paare, Freigabe von Impfpatenten oder Migration. Interessant aus Sicht des deutschen Ministers ist auch, was der Papst zu den Missbrauchsfällen sagt. 12.05.2021
"Auf einmal gut geworden" Warum Merkel in Italien wieder beliebt istErst wird kein medizinisches Material mehr exportiert. Dann lehnt die Bundesregierung auch noch sogenannte Corona-Bonds ab: Bei den Italienern kommt die Politik von Kanzlerin Merkel während der Pandemie alles andere als gut an - bis jetzt.05.06.2020
Italiens Koalition in der Krise Fünf-Sterne-Chef Di Maio tritt zurückAußenminister will er offenbar bleiben, aber den Vorsitz seiner Partei abgeben: Luigi Di Maio tritt als Chef der Fünf-Sterne-Bewegung zurück. Die Regierungspartei steckt in einer tiefen Krise, ausgerechnet vor wichtigen Regionalwahlen - bei denen Rechtspopulist Salvini triumphieren könnte.22.01.2020
Krise der 5-Sterne-Bewegung Parteichef Di Maio steht wohl vor RücktrittVor zwei Jahren zieht die linkspopulistische 5-Sterne-Bewegung mit 33 Prozent der Stimmen ins italienische Parlament ein. Von diesem Erfolg ist nicht mehr viel übrig, die Partei tief zerstritten. Vor einer wichtigen Regionalwahl zieht Parteichef Di Maio offensichtlich Konsequenzen.22.01.2020
Nach Wahlkrimi 80 Prozent dafür Fünf Sterne sagen "Si" zu neuer RegierungIn Italien nimmt die neue Regierungskoalition die nächste Hürde. Auf ihrer Online-Plattform segnen die Fünf-Sterne-Mitglieder die Koalition mit dem früheren Intimfeind PD überraschend klar ab. Fast 80 Prozent seien dafür gewesen, sagt Sterne-Chef Di Maio. Seine Position in der neuen Regierung ist offen. 03.09.2019
Fünf Sterne stimmen online ab Koalition in Rom will neue Schulden machenNoch während die Mitglieder der Fünf Sterne in Italien abstimmen, ob sie der neuen Koalition ihren Segen geben wollen, liegt ein erstes Regierungsprogramm vor. Das hoch verschuldete Italien kündigt eine "expansive Wirtschaftspolitik" an. Der Ton bleibt dabei deutlich höflicher als bei der Vorgänger-Regierung. 03.09.2019