Widerstand gegen neues Gesetz Mallorca schränkt Trink-Tourismus einViele Urlauber verbinden Mallorca mit ausschweifendem Alkoholkonsum. Doch die Exzesse sind den mallorquinischen Behörden schon lange ein Dorn im Auge. Ein neues Gesetz verbietet nun bestimmten Hotels den All-inclusive-Alkoholausschank. Ein deutscher Hotelbesitzer wehrt sich dagegen.25.02.2020
Prostitution in Heimen Mallorca kämpft gegen MissbrauchsdramaDie Baleareninsel Mallorca ist das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Die Situation in den dortigen Kinderheimen ist allerdings katastrophal. Dutzende Heimbewohner sollen zu Prostitution verleitet worden sein. Jetzt will die Inselregierung durchgreifen.14.02.2020
Zwei Tote und Rekordwellen Sturmtief "Gloria" wütet in OstspanienAcht Meter hohe Wellen, massive Regen- und Schneefälle: Im Osten Spaniens wütet das heftigste Unwetter aller Zeiten. Sturmtief "Gloria" fordert bereits seine ersten Opfer.20.01.2020
Prostitution von Heimkindern Missbrauchsskandal erschüttert MallorcaNach der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 13-Jährigen kommt auf Mallorca ein Missbrauchsskandal ans Licht. Offenbar wurden dort Heimkinder zur Prostitution verleitet. Sozialarbeiter kritisieren die Behörden: Sie hätten die Zustände bereits vor Jahren angezeigt.15.01.2020
"Sex oder Extensions" Mia Julia hat die Mähne abEine Trennung. Spliss. Der Wunsch nach einer Typveränderung ... Es gibt viele Gründe, sich eine neue Frisur zuzulegen. Auch Ballermann-Sängerin und Ex-Porno-Darstellerin Mia Julia Brückner hat an ihrem Haupthaar herumschnippeln lassen. Ihre Begründung dafür ist jedoch reichlich kurios.14.01.2020
Rekordtemperaturen auf Mallorca Bauern besorgt wegen früher MandelblüteDie Mandelbäume auf Mallorca blühen, durch ungewöhnlich hohe Temperaturen, fast einen Monat zu früh. Nun sorgen sich die Bauern vor einem späten Frosteinbruch und Schäden für Blüten und Früchte. Aber nicht nur damit kämpfen die Landwirte: Auch ein Bakterium bereitet ihnen Probleme.08.01.2020
Mallorca kämpft um sein Image Bei "Balconing" droht der RauswurfDie spanische Insel wird jährlich von Touristenmassen überrollt, die sich weniger für Kultur, Altstädte und Landschaft interessieren, sondern allein für Brauerei-Produkte. Die Folgen sind Schlägereien, Sachbeschädigungen und Todesfälle. Die Behörden ringen um eine Lösung.11.12.2019
Kampf gegen den Müll Massentourismus schadet Mallorcas UmweltDer Massentourismus auf Mallorca hinterlässt viel Abfall, vor allem an den Stränden. Das Balearen-Parlament versucht nun die Müllmenge in den kommenden Jahren massiv zu reduzieren. Urlauber unterstützen die neuen Maßnahmen.07.12.2019
Passagiere gehen wieder von Bord "Aida Mira"-Testfahrt gerät zum DebakelDie Passagiere sind schon an Deck und warten darauf, dass die "Aida Mira" ausläuft. Doch an dem umgebauten Kreuzfahrtschiff gibt es Probleme. Kurzfristig sagt der Kapitän die geplante Tour ab.01.12.2019
"Der Köönig von Mallorca" Harald Glööckler mischt den Ballermann aufEr macht Mode und Möbel und gern von sich reden - jetzt tritt Harald Glööckler ans Mikro. Der Designer will einen Song aufnehmen und damit am Ballermann ganz groß rauskommen. Seine Kollegen in spe sind geteilter Meinung.26.11.2019