U-Ausschuss eingesetzt Schweriner Landtag lässt Klimastiftung untersuchenDie Fraktionen von Grünen, CDU, FDP und AfD sehen keinen anderen Weg, an Antworten zu umstrittenen Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern zu gelangen, als über einen Untersuchungsausschuss. SPD und Linke enthalten sich. Es soll unter anderem der Einfluss Russlands auf die Stiftung geklärt werden. 18.05.2022
Streit um Auflösung Vorstand um Sellering wirft bei MV Klimastiftung hinMit der Gründung einer Klimastiftung will Mecklenburg-Vorpommern auch den Bau der Pipeline Nordstream 2 gegen Sanktionen sichern. Inzwischen ist das Projekt hinfällig. Im Streit um die Zukunft der Stiftung zieht sich der Vorstand geschlossen zurück. Er hielt die geforderte Auflösung für nicht machbar.17.05.2022
Aus der Schmoll-Ecke Guttenberg muss wieder Minister werden!Einst forderte Pipeline-Manu den Herrn Doktor zum Rücktritt auf. Grund: "Täuschungsversuch" und "Verschleierungstaktik". Ein Witz, dass sie selbst im Amt bleibt, wenn man ihre Aussage zum Maßstab erhebt. Es ist Zeit, Guttenberg zu rehabilitieren.14.05.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Schwerin legt Gutachten vor Schwesig will umstrittene Klimastiftung auflösenSeit dem Angriff Russlands auf die Ukraine bereitet eine mit Gazprom verbandelte Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Kopfzerbrechen. Ein Gutachten gibt Schwesig grünes Licht, das Konstrukt aufzulösen. Ein Gegengutachten sagt allerdings das Gegenteil. 04.05.2022
Wirbel um die Gründungsakte CDU fordert Schwesigs RücktrittDie Vorwürfe gegen Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin reißen nicht ab. Laut einem Medienbericht soll die Gründungsakte der umstrittenen Umweltstiftung verschwunden sein. Die Landesregierung dementiert, die CDU fordert Schwesigs Rücktritt. 30.04.2022
Aus der Schmoll-Ecke Wollt ihr die totale Spezialoperation?Kreml-Putze und seine Spießgesellen sind so irre, wie es die deutschen Nazis waren, die irgendwann den Stuss ihrer eigenen Propaganda glaubten. Atomkrieg? Kein Thema. "Wir kommen in den Himmel, die anderen kratzen nur ab."30.04.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Bericht erhebt schwere Vorwürfe Hat Schwesig den Landtag zur Klimastiftung belogen?Wegen ihrer lange russlandfreundlichen Haltung steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin in der Kritik. Ein Bericht wirft die Frage auf, ob Schwesig den Landtag über die Klimastiftung MV getäuscht hat. Demnach soll diese von Anfang an auf Nord Stream 2 ausgerichtet gewesen sein.29.04.2022
Grünen-Chef bei Markus Lanz "Erwarte minütlich Schröders Rücktritt"Altkanzler Schröder macht derzeit keine Anstalten, seine Aufsichtsratstätigkeit beim russischen Rosneft-Konzern aufzugeben. Dabei hatte er genau das angekündigt für den Fall, dass Russland Gaslieferungen in die EU einstellt. Grünen-Chef Nouripour hat bei Markus Lanz nur noch Bitterkeit für den Putin-Freund übrig. 28.04.2022Von Marko Schlichting
Opposition spottet Schwesig vergleicht sich mit Altkanzler BrandtFür die engen Kontakte zur Gazprom-Tochter Nord Stream 2 AG gerät Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig heftig in die Kritik. Die Opposition fordert ihren Rücktritt und spottet nach Schwesigs ungewöhnlichen Altkanzler-Vergleich.27.04.2022
"Widerlicher Botschafter" Schweriner Attacke auf Melnyk wird BumerangDer ukrainische Botschafter hält der deutschen Politik ihre Russland-Verstrickung vor. Einem Schweriner Staatssekretär platzt deshalb auf Twitter der Kragen. Seine Beschimpfungen sorgen für neuen Druck auf Ministerpräsidentin Schwesig. 26.04.2022