Kritik an Party in Niederlanden Tausende sollen für die Forschung feiernTrotz strengen Lockdowns in den Niederlanden organisiert ein Radiosender eine Feier mit 10.000 Besuchern - ein Experiment im Auftrag der Regierung. Es soll helfen, ein Konzept für Veranstaltungen in der Pandemie zu entwickeln. Das Vorhaben löst bei vielen Entsetzen aus. 19.04.2021
Vierter Nachbar Deutschlands Niederlande werden zum HochinzidenzlandSeit Mitte Dezember verharren die Niederlande in einem Lockdown. Doch der zeigt momentan kaum Wirkung: Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei rund 300. Die Bundesregierung reagiert. Das Land ist nun der vierte Nachbar Deutschlands, aus dem Einreisende strengere Regeln befolgen müssen.04.04.2021
Politkrimi in den Niederlanden Regierungschef Rutte rettet seine HautEs steht Spitz auf Knopf für Mark Rutte. Weil sie ihm vorwerfen, im Zuge der Koalitionsgespräche gelogen zu haben, wollen Oppositionspolitiker dem niederländischen Ministerpräsidenten im Parlament das Vertrauen entziehen. Damit scheitern sie zwar, doch ein Schaden für den Regierungschef bleibt.02.04.2021
Angriff in den Niederlanden Kirchgänger attackieren JournalistenAls gäbe es keine Pandemie: Die streng christlichen Kirchen in zwei Orten in den Niederlanden halten ihren Gottesdienst mit Hunderten Besuchern ab - ohne Maske und Abstand. Als Medien über die Versammlung im Lockdown berichten, reagieren einige der Gläubigen aggressiv. 28.03.2021
Überraschung auf Platz Zwei Rutte gewinnt Wahl in den NiederlandenDie rechtsliberale Partei VVD des Premierministers Mark Rutte gewinnt wie erwartet die Parlamentswahl in den Niederlanden. Doch der eigentliche Sieger ist die linksliberale D66. Die große Frage ist nun, ob Rutte künftig eher mit linken oder mit rechten Partnern regiert.17.03.2021
Ausgangssperre soll kommen Niederlande planen Lockdown-VerschärfungIn Holland steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter stark an, vor allem die Virus-Mutationen bereiten Sorgen. Deswegen steht auch bei Deutschlands Nachbarn eine Verschärfung des Lockdowns bevor. Eine abendliche Ausgangssperre scheint hier unumgänglich.19.01.2021
"Bürger nicht geschützt" Niederländische Regierung tritt zurückMehrere Jahre lang werden Eltern in den Niederlanden vom Staat als Betrüger gebrandmarkt. Sie müssen Zehntausende Euro Kita-Zuschüsse zurückzahlen. Zu Unrecht, wie sich später herausstellt. Der ungeheure Vorgang kommt im Dezember ans Licht der Öffentlichkeit. Jetzt zieht die Regierung die Konsequenzen.15.01.2021
Mehr Schutz für Schengenraum Europa sagt Islamisten den Kampf anNach den jüngsten islamistischen Anschlägen verständigen sich Frankreich und Österreich auf einen rigorosen Schutz der EU-Außengrenzen. Neben Präsident Macron und Kanzler Kurz kündigt auch Merkel ein neues System an, das Ein- und Ausreisen besser erfassen soll. Auch Europol soll ausgebaut werden. 10.11.2020
Person der Woche Das tapfere Schneiderlein der EUDer niederländische Ministerpräsident kämpft auf dem EU-Gipfel geschickt gegen das unkontrollierte Geldverteilen. Dabei wächst Mark Rutte zum selbstbewussten Wortführer heran, der Macron und Merkel in die Schranken weist.21.07.2020Eine Kolumne von Wolfram Weimer
Doch Einigung bei EU-Gipfel? Kurz und Rutte geben sich optimistischSeit Freitag diskutieren, streiten und verhandeln die Regierungschefs der EU um das Corona-Hilfspaket und den Haushalt für die kommenden Jahre. Noch immer steigt kein sprichwörtlicher weißer Rauch auf - doch Äußerungen von Österreichs Kanzler Kurz und dem niederländischen Premier Rutte machen Hoffnung auf eine Einigung. 20.07.2020