Max-Planck-Gesellschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Max-Planck-Gesellschaft

kopie.jpg
25.02.2018 09:00

Konzept der vielen Welten Gibt es im All eine Kopie von uns?

Können Sie sich vorstellen, dass irgendwo im Universum ein anderer, der Ihnen bis aufs Haar gleicht, dasselbe Leben lebt wie Sie? Es gibt Physiker, die davon überzeugt sind. Was spricht dafür, was dagegen? Und wie kontaktieren wir unsere Kopie? Von Andrea Schorsch

Grab_Mexiko.jpg
16.01.2018 12:25

Rätselhafte Epidemie Woran starb Amerikas Urbevölkerung?

In Mittelamerika raffte nach Ankunft der Spanier eine mysteriöse Seuche Millionen Menschen dahin. Jahrzehntelang diskutierten Forscher über die Ursache. Erbgut-Analysen liefern nun erstmals einen direkten Hinweis - auf einen Erreger, der bisher nicht in Verdacht stand.

Schädel.jpg
09.08.2017 19:15

Fundsache, Nr. 1357 13 Millionen Jahre alter Primaten-Schädel

Schon der Fund eines Zahns aus dieser Zeit gilt als Glück: Forscher entdecken in Kenia einen 13 Millionen Jahre alten Schädel, der auch noch perfekt erhalten ist. Er zeigt, wie die Ahnen der Menschenaffen und somit auch des Menschen einst aussahen.

Ein gutes Mittel gegen Lungenkrebs: Nicht rauchen.
07.08.2017 08:39

Analyse der Atemluft Einmal pusten für Lungenkrebs-Frühtest

Etwa 45.000 Menschen sterben bundesweit jährlich an Lungenkrebs. Oft werden Tumore erst erkannt, wenn es bereits zu spät ist. Gute Schnelltests für die Früherkennung wären ein Segen. Eine Idee erweist sich in ersten Studien als vielversprechend.

ACHTUNG_Verwendung nur zu redaktionellen Zwecken in Verbindung mit der Berichterstattung.jpg
26.07.2017 13:35

Fundsache, Nr. 1356 4000 Jahre alte Proviantbox in den Alpen

Gletscher in den Alpen geben immer wieder sehr alte Dinge preis. Nun machen Wissenschaftler in einer Holzdose aus der Bronzezeit interessante Funde. Sie zeigen: Die Menschen nahmen auf ihrem Weg über die Berge Proviant mit, wie heutige Wanderer auch.

Ob die Integration neuer Mitarbeiter gelingt, hängt nicht zuletzt vom ersten Arbeitstag ab. Neue sollten dann zum Beispiel nicht alleine in die Mittagspause gehen müssen. Foto: Monique Wüstenhagen
23.07.2017 18:22

Neue Mitarbeiter Woran die Integration häufig scheitert

Das Vorstellungsgespräch ist rum und der neue Mitarbeiter an Bord: So weit, so gut. Doch ob die Zusammenarbeit von Dauer ist, hängt häufig von den kommenden Wochen ab. Längst nicht immer gelingt die Integration ins Team. Drei typische Fehler von Chefs und Kollegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen