Offener Brief an Netanjahu Medien fordern Zugang zum GazastreifenSeit Oktober 2023 können Journalistinnen und Journalisten den Gazastreifen mit wenigen Ausnahmen nicht betreten. Kurz vor dem Jahrestag richten sich deutsche Medienhäuser in einem Offenen Brief an Israel und Ägypten. Sie fordern den Zugang für unabhängige Berichterstattung.17.09.2024
Warnung an US-Journalisten? Moskau droht Washington wegen Sanktionen gegen Sender RTDie USA nennen RT einen "Arm des russischen Geheimdienstapparates" und belegen die kremlnahe Medienholding mit Sanktionen. Nun kündigt Maria Sacharowa dafür Vergeltung an. Die Drohung der Sprecherin des russischen Außenministeriums könnte gegen in Russland arbeitende US-Journalisten gerichtet sein. 15.09.2024
Nur eine kurze Liaison? Aufspaltung von Springer rückt offenbar näher2019 steigt der US-Finanzinvestor KKR bei Springer ein und nimmt den Konzern wenig später von der Börse. Nun soll der Medienkonzern kurz vor einer Einigung über eine Aufspaltung stehen.15.09.2024
Harter Schnitt im Herbst 2025 Die gedruckte "taz" wird eingestelltIn etwas mehr als einem Jahr werden Leserinnen und Leser wochentags mit der elektronischen Ausgabe des linken Traditionsblatts "taz" vorliebnehmen müssen. Mit der Einstellung der gedruckten Zeitung geht das Medienhaus voran im schwierigen Transformationsprozess der Branche.14.09.2024
"Direkter Arm der Regierung" USA: Russischer Sender RT betreibt verdeckte OperationenDie US-Regierung erhebt schwere Vorwürfe gegen RT. Neben der Verbreitung von Falschinformationen und der Einmischung in globale Angelegenheiten soll der russische Staatsfernsehsender das Militär im Ukraine-Krieg durch ein großes Online-Crowdfunding-Programm unterstützen. 13.09.2024
"Gute Politik selbsterklärend" Kubicki tadelt Scholz für MedienschelteDer Bundeskanzler sucht offenbar nach einem Grund für die Unbeliebtheit der Ampel. Scholz' jüngste Erklärung lautet, dass die Medien die Regierung schlecht aussehen lassen. Dafür handelt sich der SPD-Politiker Kopfschütteln von beiden Koalitionspartnern ein. 07.09.2024
Nach Vorgehen gegen Staatssender Russland droht US-Medien mit VergeltungDie russische Regierung droht mit Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Medien, nachdem die USA Sanktionen gegen den Staatssender RT verhängt haben. Laut dem Außenministerium werden Versuche, russische Journalisten zu behindern, nicht unbeantwortet bleiben.05.09.2024
Portal "diffamierte" Regierung Hongkonger Journalisten wegen Volksverhetzung verurteilt Während der Proteste gegen die Hongkonger Regierung 2019 erreicht "Stand News" eine große Leserschaft. Zwei Jahre später wird die pro-demokratische Nachrichtenseite geschlossen. Jetzt drohen den Betreibern und Ex-Chefredakteuren bis zu zwei Jahre Haft. 29.08.2024
4580 Sendungen in 32 Jahren Kloeppel und von der Groeben verabschieden sich mit WeltrekordEnde einer Ära: Nach mehr als drei Jahrzehnten nehmen Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben Abschied vom Bildschirm. Sie haben gemeinsam in dieser Zeit die Hauptnachrichtensendung bei RTL moderiert. Zum Schluss gibt es noch einen Weltrekord.23.08.2024
Trotz Verbot durch Faeser Das "Compact"-Magazin ist zurück - als "Näncy"Erst vor wenigen Wochen verbietet Innenministerin Faeser das rechtsextreme "Compact"-Magazin. Nun feiert das Blatt von Jürgen Elsässer offenbar sein Comeback - mit neuem Verlag, neuem Design und neuem Namen. Die Verantwortlichen feiern ihr Umgehen des Verbots - könnten sich aber zu früh gefreut haben. 02.08.2024