Fünf Stromer fürs Gelände Die Elektro-Offroader kommenElektrische Antriebe etablieren sich in immer mehr Bereichen unserer Mobilität. Schon bald sollen E-Autos auch Steilhänge und Schotterpisten erobern: echte Offroader, keine SUV. Diese fünf sind angekündigt.06.12.2022
Lautlos zum Campingplatz Mercedes T-Klasse unter Strom - künftig auch zum WohnenNach diversen Ankündigungen enthüllt Mercedes nun endlich seine T-Klasse mit elektrischem Antrieb - den EQT. Außerdem geben die Schwaben einen Ausblick auf eine ebenfalls elektrisch angetriebene Microcamper-Version des EQT unter dem Label Marco Polo.05.12.2022Von Patrick Broich
System von Mercedes-Benz KBA genehmigt erstmals fahrerlos einparkendes AutoNie wieder durchs Parkhaus kurven und einen freien Platz suchen: Mit einem autonomen System will Mercedes-Benz für eine Erleichterung im Alltag sorgen. Das Kraftfahrt-Bundesamt gibt grünes Licht für die Technologie, die es Fahrzeugen ermöglicht, ohne Fahrer einzuparken.30.11.2022
Mercedes-Stern-Hersteller pleite Insolvenzwelle in der Autoindustrie ist nicht mehr zu stoppenHalbleitermangel, Lieferkettenprobleme, steigende Löhne und explodierende Energiekosten: Das Marktumfeld für die deutsche Automobilindustrie ist alles andere als rosig. Am schlimmsten trifft es kleine Zulieferer. Die Politik ist gefragt.27.11.2022Von Helmut Becker
37 Prozent Schutz Mercedes-Benz mit 15-Prozent-Chance Die Mercedes-Benz-Aktie konnte zuletzt stark zulegen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann Renditen im zweistelligen Prozentbereich erwirtschaften, wenn die Aufwärtsbewegung ins Stocken gerät. 12.11.2022
Kanzler Scholz im China-Dilemma "Die Autoindustrie ist in einer Lose-Lose-Situation"Die Reise von Bundeskanzler Scholz nach China ist umstritten. Die einst symbiotische Beziehung zwischen den Ländern hat zuletzt stark gelitten. Sollte Deutschland gegenüber Peking mehr harte Kante zeigen? ntv.de spricht mit dem China-Experten Gregor Sebastian über Chancen und Risiken für die Industrie.03.11.2022
Hersteller: keine Trendwende Boom bei Zulassungen von Neuwagen im SeptemberDas Plus klingt gewaltig, ist aber nur ein Strohfeuer: Im September werden laut Kraftfahrt-Bundesamt 17 Prozent mehr Neuwagen in Deutschland zugelassen. Der Anstieg erklärt sich in erster Linie aus der Abarbeitung bestehender Aufträge. Audi profitiert besonders stark, Opel kommt dagegen unter die Räder. 03.11.2022
Verkauf an russischen Investor Mercedes-Benz kehrt Russland den RückenNach Nissan und Renault verscherbelt jetzt auch der Pkw-Hersteller Mercedes-Benz seinen Betrieb in Russland. Ein russischer Investor soll das Geschäft übernehmen. Finanzielle Folgen erwartet das Unternehmen keine.26.10.2022
Im Sommer 530.000 Autos verkauft Mercedes gibt Gas bei Absatz und GewinnDie Chip-Krise scheint Mercedes-Benz einigermaßen überwunden zu haben und verkauft wieder deutlich mehr Autos. Der DAX-Konzern legt starke Quartalszahlen vor und erhöht die Prognose für das laufende Jahr.26.10.2022
Oberklasse-Limousine im Test Mercedes S 500 - alte Schule, technisch ganz vornDas kriegen nicht so viele Autohersteller hin: ein Auto, das ziemlich "old school" ist und gleichzeitig technisch Avantgarde. Mercedes schafft das und nennt das dann S-Klasse. Fahrkomfort, Antrieb, Ausstattung und Qualität sprechen für das aktuelle Modell - Preise, Unterhalt und Umwelt eher nicht.10.10.2022