Hunderte Diesel betroffen Daimler stoppt AuslieferungenBei Mercedes-Händlern in Deutschland stehen mehrere Hundert Dieselmodelle, deren Motoren die Behörden für manipuliert halten. Um zu verhindern, dass die Kunden die Wagen direkt wieder in die Werkstatt bringen müssten, stoppt Daimler die Auslieferung. 23.06.2018
Trump ist kein Buhmann für alles Was hinter Daimlers Gewinnwarnung stecktUnter anderem wegen des drohenden Handelskriegs zwischen den USA und China senkt Daimler überraschend seine Jahresprognose. Ist der Autobauer vorsichtig oder ist der Zollkrieg nur ein Feigenblatt für die Diesel-Krise im Konzern?21.06.2018Von Diana Dittmer
Gewinnwarnung für 2018 Handelsstreit trübt Daimlers China-GeschäftIm von US-Präsident Donald Trump entfachten Handelsstreit mit China spürt Daimler bereits die Folgen. Der Stuttgarter Autobauer muss seine Prognose für 2018 nach unten korrigieren. Auch die Diesel-Affäre geht nicht spurenlos vorbei. 21.06.2018
Manipulationsvorwurf bei Diesel Anlegerklage gegen Daimler eingereichtIm Zuge des Abgasskandals verklagen bereits etliche Anleger den VW-Konzern auf Schadenersatz in Milliardenhöhe. Nach dem jüngsten Rückruf Hunderttausender Dieselfahrzeuge gerät nun auch Daimler in das Visier der Aktionäre. 20.06.2018
"Wir haben nie betrogen" Sind Daimlers Diesel-Tricks illegal?Der Rückruf von 774.000 Mercedes-Dieseln mit "unzulässigen Abschalteinrichtungen" erschüttert Dieter Zetsches Glaubwürdigkeit. Fragen nach den Motor-Programmen beantwortet der Daimler-Chef mit ohrenbetäubendem Schweigen.12.06.2018Von Hannes Vogel
Sinkende Absatzzahlen BMW fällt weiter hinter Mercedes zurückDaimler befindet sich derzeit im Strudel des Abgasskandals. Dennoch ziehen die Stuttgarter hinsichtlich der Absatzzahlen dem Konkurrenten BMW davon. Die Münchner verzeichnen vor allem in China und Deutschland deutliche Rückgänge. 12.06.2018
Scharfe Kritik an Autokonzernen Opposition fordert härteres DurchgreifenDer Pflichtrückruf für Hunderttausende Diesel von Daimler ist ein weiteres Kapitel im Abgas-Skandal - und sicher nicht das letzte. Verkehrsminister Scheuer ist erst seit wenigen Monaten im Amt - aber muss sich schon reichlich Kritik von der Opposition anhören.12.06.2018
Anordnung von Scheuer Daimler ruft Hunderttausende Autos zurückJetzt auch Daimler: Hunderttausende Fahrzeuge des Autobauers müssen in Europa zurück in die Werkstätten. Das gibt Bundesverkehrsminister Scheuer nach einem Gespräch mit Konzernchef Zetsche bekannt. 11.06.2018
Umgang mit Abgasskandal BDI-Präsident kritisiert Automanager scharfDer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie findet angesichts der Dieselkrise klare Worte. Die Adressaten sind die Führungsspitzen der Autohersteller, von denen Dieter Kempf fordert, Verantwortung für gemachte Fehler zu übernehmen.11.06.2018
Schwerwiegende Abgas-Vorwürfe Daimler-Chef soll Klarheit schaffenIllegal oder nicht? Die Behörden und Daimler streiten um die Abgasreinigung im Kleintransporter Vito - aber nicht nur. Das zweite Treffen von Verkehrsminister Scheuer und Konzernchef Zetsche könnte den Autobauer in die Bredouille bringen.11.06.2018