Dieselkrise und E-Flaute Was folgt aufs Autojahr 2017?Können die Autobauer nach einem turbulenten 2017 im kommenden Jahr nach vorne schauen? Sicher ist: Der Diesel treibt die Branche mit drohenden Fahrverboten und Milliardenkosten weiter um - inklusive Kartellvorwürfen. Aber das Fahrzeug von morgen nimmt Gestalt an.25.12.2017
Auswirkungen von US-Steuerreform Milliarden-Plus für Daimler und BMWZuviele Mercedes-Benz auf der 5th Avenue hatte Donald Trump vor knapp einem Jahr gerügt - und deutschen Autobauern schwere Zeiten und Einfuhrzölle angedroht. Jetzt profitieren diese aber erst mal von Trumps Steuerreform.22.12.2017
Flexibel zu- und aussteigen Daimler und BVG testen neuen MitfahrdienstIn Berlin startet im Frühjahr ein Pilotprojekt: Autobauer Daimler und die städtischen Verkehrsbetriebe wollen mit flexiblen Sammeltaxis das Angebot im öffentlichen Nahverkehr erweitern. Das soll Emissionen reduzieren - und mehr Platz auf den Straßen schaffen. 20.12.2017
Absprachen von 1997 bis 2011 Bahn und Bundeswehr verklagen Lkw-KartellZwischen 1997 und 2011 sollen mehrere Lkw-Hersteller Kartellabsprachen getroffen haben. Die EU-Kommission verhängte daraufhin Rekordgeldbußen von 3,8 Milliarden Euro. Nun drohen MAN und Co. weitere finanzielle Schäden.20.12.2017
Alte Diesel Autobauer verlängern UmtauschbonusAlte Dieselfahrzeuge sollen von den Straßen, schließlich droht ein Fahrverbot. Wer seine alte Dreckschleuder abgibt, bekommt ein neues Auto billiger – damit locken Autohersteller seit dem Sommer. Die Aktion soll doch noch nicht Ende des Jahres auslaufen.19.12.2017
E-Mail-Debatte Gesamtmetall wirft Hück Populismus vorHeftiger Gegenwind für den Porsche-Betriebsratschef: Die Arbeitgeber kritisieren scharf Uwe Hücks Forderung nach Löschung dienstlicher E-Mails während der Freizeit. Unterstützung Hück dagegen aus der IG Metall.19.12.2017
Ruhe nach Dienstschluss Porsche-Betriebsrat will E-Mail-SperreAuch nach Feierabend geht für viele Beschäftigte die Arbeit weiter. Nicht selten erhöht die Beantwortung von dienstlichen E -Mails den Stress. Das will der Betriebsrat bei Porsche jetzt verhindern - und fordert eine Mailsperre.18.12.2017
Wenn Autobauer zu Banken werden VW, BMW und Daimler spielen Kredit-RouletteEine der größten Gefahren für die deutsche Autoindustrie hat nichts mit Reifen und Motoren zu tun: Faule Kredite sind für sie gefährlich wie Rückrufe und Abgas-Betrug. Erinnerungen an die Finanzkrise werden wach.17.12.2017Von Hannes Vogel
Riiisikooo Im Robo-Smart durch AkihabaraIn Japans Hauptstadt gehen die Uhren anders. Erste recht dann, wenn Daimler die Zeit zehn Jahre vor dreht und den Smart Vision EQ von der Messebühne in den Stadtverkehr von Tokio entlässt. Zumindest für einige Meter.17.12.2017
Kräftiges Plus beim Pkw-Verkauf Daimler verbucht starken NovemberStarke Zahlen aus Stuttgart: Dank der anschwellenden Nachfrage in einzelnen Märkten liegt Daimler bei den Verkäufen schon jetzt über dem Niveau des gesamten Vorjahres. Prächtig läuft es für den Autobauer vor allem in China.06.12.2017