Konzerne unter Kartellverdacht Fahnder durchsuchen deutsche AutobauerDie EU-Kommission prüft derzeit, ob sich deutsche Autokonzerne miteinander abgesprochen haben. Wegen der Kartellvorwürfe durchsuchen Fahnder erneut Büros der Industrie.23.10.2017
20 Jahre Elchtest Die A-Klasse liefert Geschenk für die BrancheMercedes will 1997 mit der A-Klasse endlich auf dem Markt der Kompaktautos durchstarten. Doch ein Autotest wird zum Fiasko. Das Modell kippt beim Slalomkurs, dem Elchtest, um. Die A-Klasse legt einen Fehlstart hin, doch die Marke kam mit einer Schramme davon. 21.10.2017
Kartellverdacht EU sucht bei BMW nach Informationen Im Zusammenhang mit Kartellvorwürfen gegen die deutsche Autoindustrie schickt die EU-Kommission Prüfer zu BMW. Der Konzern betont, er unterstütze die Behörde bei ihrer Arbeit.20.10.2017
Trotz Umsatzplus beim Autobauer Sonderkosten lasten auf Daimler-GewinnEigentlich läuft es bei Daimler. Die Einnahmen legen zu und die Jahresziele bestätigt der Konzern. Doch in Der Kasse hat der Konzern im dritten Quartal weniger. Diesel-Skandal und Umbau sind schuld.20.10.2017
Engpässe für Batterie-Rohstoffe Droht VW der Elektro-Schock?Volkswagen versucht, sich langfristig mit Kobalt für seine Elektroautos einzudecken - und findet keinen Anbieter. Die Episode illustriert das größte Problem bei der Massenproduktion von E-Mobilen: Die Rohstoffe für Batterien sind viel zu knapp.17.10.2017Von Hannes Vogel
Plötzlich geht der Airbag auf Daimler ruft eine Million Pkw zurückIhn möchte eigentlich kein Fahrer sehen - doch bei Hunderttausenden Daimler-Pkw kann sich wegen eines Baufehlers plötzlich der Airbag aufblasen. Grund ist eine fehlerhafte Erdung der Lenksäule. Das soll nun behoben werden.16.10.2017
Neue Firmensparten geplant Daimler startet den KonzernumbauDie Automobilbranche ist im Wandel. Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, plant Daimler nun eine Anpassung der Konzernstruktur. Künftig soll das Unternehmen in drei Sparten gegliedert werden. Doch noch sind keine endgültigen Entscheidungen gefallen. 16.10.2017
Streit um E-Batteriefabrik Regierung erhöht Druck auf AutoindustrieDeutschen Politikern zufolge fährt die deutsche Autoindustrie beim Thema Elektromobilität der Konkurrenz hinterher. Das gilt vor allem beim Thema Batteriefertigung - und soll sich möglichst schnell ändern.13.10.2017
Wegen Model-3 Problemen Tesla zeigt Elektro-Lkw erst im NovemberEigentlich will Tesla Ende September seinen ersten vollelektrischen Lkw präsentieren. Der Temin platzt. Dann soll es im Oktober so weit sein. Auch daraus wird nichts. "Wir befinden uns gerade tief in der Produktionshölle", erklärt Tesla-Chef Musk das Chaos.08.10.2017
Illegale Absprachen Tausende Firmen verklagen Lkw-Hersteller14 Jahre lang sprechen Daimler, MAN und andere Lkw-Hersteller die Verkaufspreise ihrer Fahrzeuge ab. Auf sie rollt wegen des Kartells eine immer höhere Welle an Schadensersatzklagen zu. Doch in Konzernkreisen heißt es, den Kunden sei kein Schaden entstanden. 06.10.2017