Straftaten vor Messerangriff Ibrahim A. droht Wiederaufnahme von VerfahrenIn NRW gibt es zwischen 2015 und 2021 insgesamt 24 Verfahren gegen den Brokstedt-Verdächtigen. Ihm werden unter anderem Diebstahl, gefährliche Körperverletzung und Kindesmissbrauch vorgeworfen. Verurteilt wird er nur dreimal. Nun prüft die Justiz die Wiederaufnahme von vier Verfahren.09.02.2023
Nach Messerangriff in Zug Hamburg sieht bei Ibrahim A. kein Terrormotiv Der Messerangreifer von Brokstedt bereitet der Justiz weiter Kopfzerbrechen. Trotz seiner Sympathie mit dem Attentäter Amri will man bei ihm in Hamburg keinen Terrorhintergrund sehen. Derweil muss die Ausländerbehörde Missgriffe in seiner Akte einräumen. 08.02.2023
Aussage im Gefängnis laut Akte Ibrahim A. verglich sich mit Anis AmriIn der Untersuchungshaft fällt der Messerstecher von Brokstedt mit verbal aggressivem Verhalten auf. Extremistische Tendenzen beobachten die JVA-Mitarbeiter nicht - bis auf eine Ausnahme: Ibrahim A. soll Parallelen zwischen sich und dem Attentäter vom Breitscheidplatz gezogen haben.05.02.2023
Trauergottesdienst für Opfer Scholz will sich mit Taten wie in Brokstedt "niemals abfinden"Zwei junge Menschen sterben in einer Regionalbahn, weil ein Mann mit einem Messer auf sie losgeht. Bei einem Gottesdienst wird ihrer gedacht. Die Tat entfacht die Debatte über straffällige Asylbewerber neu. "Wir werden niemals akzeptieren, dass so etwas in unserem Land geschieht", sagt Kanzler Scholz.05.02.2023
Illerkirchberg will Abschiebung Untergetauchter Vergewaltiger meldet sichDie baden-württembergische Gemeinde Illerkirchberg trägt schwer an der Last zweier Verbrechen, die Flüchtlinge begangen haben. Ein Messerangriff wirkt nach. Und ein verurteilter Vergewaltiger war nach der Haftentlassung untergetaucht. Nun haben die Behörden wieder Kontakt. 01.02.2023
Details zu Messerangriff im Zug War Ibrahim A. doch nicht staatenlos? Nach dem tödlichen Messerangriff im Regionalzug arbeiten die Behörden in Schleswig-Holstein und NRW den Fall Ibrahim A. auf. An seiner Staatenlosigkeit gibt es Zweifel und sein Strafregister ist noch länger als gedacht. Seinen Schutzstatus wird der Palästinenser wohl verlieren. 01.02.2023
Metro-Station vor EU-Kommission Messerangreifer verletzt drei Menschen in BrüsselIm politischen Zentrum von Brüssel vor der Haustür der EU-Kommission verletzt ein Messerangreifer drei Menschen, einen davon schwer. Erste Hinweise deuten auf eine psychiatrische Erkrankung. Polizisten können den Täter in der Metro-Station schnell unschädlich machen. 30.01.2023
Mehrere Personen noch in Klinik Neue Details nach Messerattacke in Regio bekanntDie Ermittler im Fall des Messerangriffs in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein haben erstmals Einzelheiten zu den Identitäten der Verletzten bekannt gegeben. Drei Personen liegen demnach noch in Krankenhäusern - für zwei Jugendliche gibt es hingegen Entwarnung.30.01.2023
Eingliederungsplan ist Pflicht Experte kritisiert Justizministerin im Fall Ibrahim A.Nach dem Messerangriff in einem Regionalzug entbrennt eine Debatte um Ex-Häftlinge, die in ein "Entlassungsloch" fallen. Ein Resozialisierungsexperte hält der Hamburger Justizsenatorin vor, die Gesetzeslage nicht zu kennen. Denn für entlassene Straftäter gibt es verbindliche Eingliederungspläne. 29.01.2023
Mehr Sexualstraftaten erfasst Messerattacken in Zügen nehmen deutlich zuIn Schleswig-Holstein sticht ein Mann in einer Regionalbahn mit einem Messer um sich und tötet zwei Menschen. Die Zahl von Messerangriffen in Bahnhöfen und Zügen steigt im vergangenen Jahr laut einem Medienbericht massiv. Auch andere Straftaten werden öfter registriert.29.01.2023