Metallindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Metallindustrie

Ein Mitarbeiter der Weygandt Schweiss- und Metallprodukte GmbH im Erfurter Ortsteil Bischleben.
10.07.2010 09:39

Schwerer Aufstieg Metallbranche hofft auf 2011

Die deutsche Metallindustrie sieht wieder Licht am Horizont. Metall-Arbeitgeberchef Kannegiesser erwartet einen Anstieg der Beschäftigtenzahl im kommenden Jahr. Er lehnt nach wie vor eine gleiche Bezahlung von Leiharbeitern und Stammbeschäftigten ab.

Sondierungsgespräche mit den Arbeitgebern: Das Instrument der Kurzarbeit hat viele Freunde.
25.01.2010 14:50

Schrauben an der Kurzarbeit Metaller fürchten Jobverlust

In der Metallindustrie verabschieden sich Gewerkschafter immer mehr von alten Positionen. Lohnforderungen rücken angesichts anhaltender Konjunktursorgen in den Hintergrund. Stattdessen will sich die IG Metall verstärkt für den Erhalt von Betrieben und Arbeitsplätzen einsetzen.

20.08.2009 13:25

Flächendeckende Kreditklemme droht KfW sieht wachsende Probleme

Nach Ansicht von KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch sind die Finanzierungsprobleme für Firmen derzeit erheblich. Betroffen von der eingeschränkten Kreditvergabe seien vor allem große und kleine Unternehmen aus Branchen wie dem Maschinen- und Schiffsbau, der Automobilwirtschaft und der Metallindustrie.

kein Bild
22.02.2009 13:57

Metallindustrie unter Druck Drastischer Jobabbau droht

Jedes zweite Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie rechnet zufolge in diesem Jahr mit Stellenabbau. Nach zweieinhalb Jahren Beschäftigungsaufbau habe die Branche im November und Dezember erstmals wieder Jobs verloren, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Kannegiesser.

kein Bild
08.11.2008 10:27

"Atmungsmöglichkeiten" IG Metall kompromissbereit

Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Metallindustrie hat IG-Metall-Chef Huber Entgegenkommen signalisiert. Er bot den Arbeitgebern längere Laufzeiten für einen Tarifvertrag an. Wenn die Lohnzahl stimme, "hätte die IG Metall kein Problem damit über 18 oder gar 20 Monate abzuschließen", sagte Huber.

kein Bild
06.06.2008 14:00

Schwacher Start ins Jahr Industrie produziert weniger

Die deutsche Industrie ist unerwartet schwach in das neue Jahr gestartet. Preis- und saisonbereinigt ist die Produktion um 0,8 Prozent gesunken. Fünf Monate in Folge sind die Auftragseingänge gesunken. Bisher kann die Branche noch auf gut gefüllte Auftragsbücher zurückgreifen. Besonders drastisch ist der Rückgang in der Konsumgüter- und Metallindustrie.

kein Bild
05.06.2008 12:49

Metaller stoppen Bänder Warnstreik bei Porsche

Beim Sportwagenbauer hat ein Warnstreik die Produktion für eine knappe Stunde lahmgelegt. Nach Angaben des Betriebsrates demonstrierten 2.700 Beschäftigte für eine Neuregelung der Altersteilzeit in der Metallindustrie.

kein Bild
02.12.2007 11:31

Deutsche Metallindustrie Wachstum geringer

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie rechnet im kommenden Jahr mit einem deutlich geringeren Wachstum als 2007. Die Finanzkrise und die gestiegenen Energiepreise hinterließen ihre Spuren in der Weltwirtschaft, von der seine Branche lebe, so Gesamtmetall-Präsident Kannegießer.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen