Miete

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Miete

Wie hoch die Steuer ausfällt, erfahren Bauherren erst im Grundsteuerbescheid.
15.01.2018 11:32

Grundsteuer-Reform nötig Wer würde mehr zahlen, wer weniger?

Morgen verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Grundsteuer. Klar ist, dass das derzeitige Modell veraltet ist. Ein Reformvorschlag der Länder liegt auf Eis. Doch die Pläne könnten für viele Eigentümer und Mieter auch teuer werden. Von Isabell Noé

imago77340819h (1).jpg
10.01.2018 11:10

Vermietung an Angehörige Steuervorteil auch bei Leerstand

Vermieten Eigentümer eine Immobilie an Angehörige, können sie Investitionen nur abschreiben, wenn regelmäßig Miete gezahlt wird. Steht das Haus vorübergehend leer, entfällt jedoch nicht automatisch die Vermietungsabsicht. Zu diesem Urteil kam der Bundesfinanzhof.

Ob der Mieter mit einer Modernisierung einverstanden ist oder nicht, spielt keine Rolle.
08.01.2018 18:17

Mieter und Vermieter Weniger Streitereien landen vor Gericht

Mieterhöhungen oder Modernisierungskosten können für Mieter eine finanzielle Herausforderung sein. Oft kommt es zum Streit mit dem Vermieter. Vor Gericht landen solche Fälle aber seltener, wie Zahlen des Deutschen Mieterbundes zeigen.

92098202.jpg
05.01.2018 16:51

Gegen Grundsteuerreform Hausbesitzer befürchten Mietenexplosion

Alle Gemeinden haben hierzulande das Recht, auf Immobilien und Grundstücke eine Grundsteuer zu erheben. Und alle tun es auch. Vermieter können die Last auf ihre Mieter abwälzen. Nun droht eine Reform der Steuer - mit eventuell teuren Folgen für Nicht-Eigentümer.

Dringt der Zigarettenrauch vom Nachbarn in die eigene Wohnung, kann in einigen Fällen die Miete gemindert werden.
19.12.2017 17:31

Qualm von unten Mietminderung wegen rauchender Nachbarn

Wenn ständig blauer Dunst aus der Nachbarwohnung herüber qualmt, kann das Nichtraucher ziemlich stören. Deshalb ist es Rauchern auch zumutbar, dass sie Rücksicht auf ihre Nachbarn nehmen. Anderenfalls dürfen diese die Miete kürzen, wie ein Gericht entschieden hat.

imago74716743h.jpg
15.12.2017 18:54

Fristlose Kündigung? Wenn der Nachbar ausrastet

Seine Nachbarn kann man sich als Mieter nicht aussuchen. Was bisweilen ärgerlich ist. Besonders, wenn man als eigentlich Unbeteiligter in einen Streit gerät, der in Beschimpfungen und Bedrohungen endet. Kann der Aggressor dann wenigstens rausgeworfen werden?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen