"Proaktive Flotte für Rettung" Seenotretter richten Hilferuf an EU-StaatenDie Lage im Mittelmeer ist angespannt. Immer mehr flüchtende Menschen geraten in Seenot. Weitere Probleme gibt es auch beim Registrierungsprozess. Drei Hilfsorganisationen fordern eine staatlich geführte Flotte der EU. 03.08.2022
Warnung vor Stichen Feuerquallen setzen Mittelmeer-Urlaubern zuEine Berührung ist äußert schmerzhaft und wirkt noch wochenlang nach: Wer im Mittelmeer badet, sollte sich vor Feuerquallen in Acht nehmen. Derzeit erleben viele Küstenregionen eine regelrechte Plage. Experten sind besorgt, betonen aber auch den hohen Nutzen der Tiere.15.07.2022
Ertrunken oder verdurstet 22 Malier bei Flucht übers Mittelmeer gestorbenDutzende Malier machen sich in einem Schlauchboot auf den Weg nach Europa. Nach neun Tagen auf dem Mittelmeer werden sie von der libyschen Küstenwache aufgegriffen. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits jeder Vierte von ihnen tot.06.07.2022
Auf dem Weg zu Offshore-Gasfeld Israel fängt Drohnen der Hisbollah abDas Offshore-Gasfelds Karisch ist zwischen Israel und dem Libanon umstritten. Nun erklären die israelischen Streitkräfte, drei Drohnen abgefangen zu haben, die in dessen Richtung flogen. Die Hisbollah bestätigt nur den Einsatz der Drohnen und erklärt: "Die Mission wurde erfüllt."03.07.2022
"Solidaritätsmechanismus" EU einigt sich auf Flüchtlings-UmverteilungSeit 2015 streiten die EU-Länder über die Verteilung der Verantwortung für Flüchtlinge: Grenzstaaten wie Griechenland oder Italien beklagen sich über wenig Hilfe von Binnenstaaten. Nun soll es eine "historische Einigung" geben: eine freiwillige Umverteilung oder Mitfinanzierung.10.06.2022
"Existiert für mich nicht mehr" Griechenlands Staatschef versetzt Erdogan in RageBei seinem Besuch in Washington warnt der griechische Ministerpräsident Mitsotakis vor Waffen-Verkäufen an die Türkei. In Ankara kommen die Äußerungen gar nicht gut an. Präsident Erdogan erklärt, er wollte Mitsotakis nicht mehr sehen. Dabei wollten beide Länder ihre Beziehungen eigentlich verbessern. 24.05.2022
Stärkere Präsenz im Mittelmeer USA stationieren 24 Kampfjets auf KretaWashington stärkt seine Präsenz im Mittelmeer. In Absprache mit Athen schicken die USA 24 Militärflugzeuge und 500 Techniker und Piloten nach Kreta. Von dort kann die US-Luftwaffe auch über dem Schwarzen Meer operieren.11.05.2022
Nach schweren Vorwürfen Frontex bekommt neue SpitzeSeit Längerem wird der europäischen Grenzschutzagentur Frontex vorgeworfen, Migranten im Mittelmeer illegal zurückzuweisen. Chef Fabrice Leggeri tritt schließlich zurück. Die Bundesregierung begrüßt diesen Schritt. Die Vorwürfe sollen nun aufgeklärt werden.29.04.2022
Wegen Pushbacks in der Kritik Frontex-Chef bietet Rücktritt anDie Bundesregierung begrüßt den Schritt: Der Chef der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex, Fabrice Leggeri, stellt sein Amt zur Disposition. Dieser steht seit Längerem wegen illegaler Zurückweisungen von Migranten im Mittelmeer in der Kritik.29.04.2022
Mindestens 18 Tote Flüchtlingsboote sinken vor Tunesien und LibanonVor der libanesischen Stadt Tripoli kentert ein Boot, auf dem sich Dutzende Flüchtlinge befinden. Mehrere Menschen sterben, darunter ein Mädchen. Zu einem weiteren Unglück mit Toten kommt es vor der tunesischen Küste.24.04.2022