"Die restliche Ladung" Wie Italien den Kampf gegen die Migranten führtGroße Spielräume hat die neue italienische Regierung nicht, weder finanziell noch außenpolitisch. Da kommen Migranten ganz gelegen, um den eigenen Wählern Härte zu demonstrieren. Nur darum geht es - um ein politisches Schauspiel.08.11.2022Von Udo Gümpel, Rom
Andere müssen weiter ausharren Italien lässt einige Flüchtlinge von Rettungsschiffen an Land Bei dem Streit um aus Seenot gerettete Flüchtlinge gibt Italien ein wenig nach: Ein Teil der Geretteten dürfen in Sizilien an Land gehen, weitere müssen jedoch an Bord von zwei Schiffen bleiben. An der Haltung Roms hagelt es Kritik von zahlreichen Seiten.07.11.2022
Gasfelder werden aufgeteilt Israel und Libanon einigen sich über SeegrenzeNach jahrelangen Verhandlungen schließen Israel und der Libanon einen Kompromiss über ihre gemeinsame Seegrenze. Damit gibt es nun auch Klarheit über die Erdgasförderung im Mittelmeer. Angestoßen wurde die Einigung von den USA.11.10.2022
"Kampfansage" an Italiens Rechte Sea Watch entsendet neues RettungsschiffItaliens Wahlsiegerin Giorgia Meloni kündigt eine harte Hand gegen Mittelmeer-Migranten an. Sea Watch reagiert mit der Entsendung eines neuen Schiffs in die Region. Das sei besser gegen "Abschreckungsversuche" gerüstet, als ihre Vorgängerinnen.27.09.2022
Besondere Mittelmeerqualle Was macht Turritopsis dohrnii unsterblich?Eine im Mittelmeer heimische Qualle ist biologisch unsterblich. Das Tier kann sich verjüngen und wieder reifen - seinen Lebenszyklus also beliebig wiederholen. Forscher versuchen, dem genetischen Geheimnis dahinter auf die Spur zu kommen.19.09.2022
Schwimmerin in Seenot Frau nach acht Stunden aus Mittelmeer gerettetAm Strand von Barcelona steigt eine Frau ins Wasser, um sich abzukühlen. Doch die Schwimmerin unterschätzt die starke Strömung. Erst nach Stunden wird ein Frachter zufällig auf die in Not geratene aufmerksam.05.09.2022
Auch Palma schwer betroffen Meerwasser um Mallorca durch Fäkalien verschmutztDie beliebte Urlaubsinsel Mallorca hat derzeit ein Fäkalien-Problem - die zuständige Behörde stellt laut einem Medienbericht einen deutlichen Rückgang der Wasserqualität des Meeres fest. Einzelne Strände werden bereits als zum Baden ungeeignet erklärt.15.08.2022
Warmwasser treibt Tiere ans Ufer Beißwütige Fische attackieren Badegäste in FrankreichWegen der hohen Wassertemperaturen zieht es den Grauen Drückerfisch bei der Nahrungssuche immer näher an die französische Küste. Sehr zum Leidwesen der Badegäste. Dutzende Schwimmer klagen bereits über Bisse der wenig scheuen Tiere.11.08.2022
Frachter legt in Mersin an "Razoni" findet neuen Mais-Käufer in der TürkeiDer erste ukrainische Getreidefrachter seit Kriegsbeginn kann seine Lieferung anscheinend vollenden. Nachdem ein libanesischer Käufer in letzter Sekunden abspringt, soll sich ein türkischer Abnehmer für die 26.000 Tonnen Mais an Bord interessieren.10.08.2022
Streit mit Griechenland droht Türkei schickt erneut Bohrschiff ins MittelmeerIm Jahr 2020 führte eine Gas-Erkundungsmission der Türkei im Mittelmeer zu einer schweren Krise mit Griechenland, Athen mobilisierte sogar die Marine. Nun schickt Ankara wieder ein Bohrschiff in die Gegend - steht damit neuer Zoff zwischen den beiden Staaten bevor?09.08.2022