Teilnehmer von Mallorca-Regatta Nächstes Segelschiff von Orcas beschädigtEs ist die bereits dritte Orca-Attacke auf Teilnehmende der anstehenden Mallorca-Segelregatta: Bei der Einfahrt in die Straße von Gibraltar zerstören zwei Meerestiere das Steuerruder des Bootes "Tiro". Noch immer ist nicht ganz klar, was der Auslöser für derartige "Interaktionen" ist.25.07.2023
Hotspot des Klimawandels Welche Gefahren dem Mittelmeerraum drohenHitzewellen, Wasserknappheit, Missernten: Die Folgen des Klimawandels bekommen vor allem die Menschen am Mittelmeer immer stärker zu spüren. Klimaexperten benennen nun weitere negativen Auswirkungen, auf die sich die Region in Zukunft einstellen muss.25.07.2023
Hitze endet, Brände toben weiter Winde fachen Flammen auf Rhodos immer wieder anGriechenland kämpft weiter gegen die verheerenden Feuer in vielen Regionen des Landes. Besonders dramatisch bleibt die Lage auf Rhodos. Das nahende Ende der Hitzewelle gibt zwar Grund zur Hoffnung - doch der letzte Hitze-Höhepunkt steht erst noch bevor. 25.07.2023
Crew bleibt unverletzt Erneut Schiff vor Spanien durch Orcas beschädigtZum wiederholten Mal wird ein Schiff im Mittelmeer durch Orcas beschädigt. Die Begegnung mit drei oder vier Tieren zieht die "Kapote III", die auf dem Weg zur Mallorca-Regatta "Copa del Rey" ist, so sehr in Mitleidenschaft, dass sie abgeschleppt werden muss.21.07.2023
Südeuropa ächzt unter Hitze "Sommer geht in Deutschland auf Tauchstation"Eine Hitzewelle hat den Süden Europas fest im Griff. In Deutschland verabschiedet sich der Sommer dagegen zunächst. Im Interview erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander, wie sich die Lage am Mittelmeer dennoch ungut auswirken könnte und wie die Prognose für die nächsten Tage aussieht.20.07.2023
CDU dafür, Forscher skeptisch Was bringt Thorsten Freis Asyl-Vorschlag?Asylrecht ist ein politisch heißes Eisen. So bringt der Vorschlag von CDU-Mann Frei sowohl Lob als auch Kritik mit sich. Aber, was fordert er konkret, welche Schwierigkeiten gibt es, und wäre das Gesetz überhaupt umsetzbar? Ein Überblick.19.07.2023
"Das hält man nicht mehr aus" Sengende Hitze bringt Touristen an ihre GrenzenÜber 41 Grad in Rom, 43 Grad auf Mallorca, 45 Grad in Katalonien: Eine weitere große Hitzewelle hat das Mittelmeer fest im Griff. Die hohen Temperaturen plagen vor allem Touristen, die solche Temperaturen nicht gewohnt sind.19.07.2023
Tunesien ist nicht die Türkei Warum der EU-Tunesien-Deal problematisch istMit einem neuen Abkommen will die Europäische Union die Migration von Tunesien über das Mittelmeer stoppen. Als Blaupause gilt das damals erfolgreiche EU-Türkei-Abkommen von 2016. Es gibt allerdings gravierende Unterschiede.17.07.2023Von Hubertus Volmer
Boot sank kurz vor Griechenland Frontex: Athen ignorierte Hilfsangebot vor BootsunglückNach dem Bootsunglück vor der griechischen Küste werden auch zwei Wochen später noch Hunderte Menschen vermisst. Die EU-Grenzschutzagentur beschuldigt nun griechische Behörden, Unterstützung für die Beobachtung des Boots ausgeschlagen zu haben.26.06.2023
Bisher 82 Tote identifiziert Viele Pakistaner nach Bootsunglück vor Griechenland vermisstVergangene Woche geht ein Boot mit Hunderten Migranten vor der griechischen Küste unter. Eine Tragödie mit vielen Toten. Unter den Insassen sollen sich auch rund 350 Pakistaner befunden haben, schätzt der pakistanische Innenminister. Ein Großteil von ihnen wird noch vermisst.23.06.2023