Forscherin nennt mögliche Gründe Mitgefühl für "Titan"-Insassen größer als für ertrunkene Flüchtlinge?Fünf Männer verschwinden in einem Tauchboot auf dem Weg zum "Titanic"-Wrack. Die Anteilnahme ist groß. Mehrere Länder schicken Rettungsschiffe. Auf Social Media entbrennt eine Debatte über die Empathie mit den Insassen im Vergleich zu ertrunkenen geflüchteten Menschen.22.06.2023
Vorwürfe von Überlebenden Bootsunglück: Küstenwache-Kapitän legt Protokoll vorNoch immer ist unklar, wie es zu dem verheerenden Bootsunglück vor der griechischen Küste kommen konnte. Überlebende werfen einem Kapitän der Küstenwache vor, die Tragödie mitverursacht zu haben. Der Kommandeur nimmt in einem Protokoll zu den Anschuldigungen Stellung.18.06.2023
Nach Bootsunglück im Mittelmeer Pakistan nimmt zehn mutmaßliche Schlepper festBei dem verheerenden Bootsunglück an der tiefsten Stelle des Mittelmeers sind wohl Hunderte Menschen gestorben. Nach Festnahmen vor wenigen Tagen werden auch in Pakistan mutmaßliche Schlepper in Gewahrsam genommen. Die Drahtzieher sollen sich jedoch woanders befinden.18.06.2023
Bootsunglück vor Griechenland Für Hunderte Menschen wird Mittelmeer zum ewigen GrabDer Hergang des verheerenden Bootsunglücks im Mittelmeer vor Griechenland ist noch unklar. Die europäische Polizeibehörde Europol wird in die Ermittlungen einbezogen. Die Suche nach den zahlreichen Vermissten dürfte bald eingestellt werden. Für sie gibt es kaum noch Hoffnung.17.06.2023
Dramatische Szenen in Kalamata Ticket für den Unglückskutter kostete 5000 EuroAngehörige der Migranten auf dem gesunkenen Fischkutter suchen unter den Überlebenden nach ihren Liebsten. Zeugen berichten, eine Fahrkarte habe 5000 Euro gekostet. Neun Schleuser wurden inzwischen festgenommen. 16.06.2023
Auch Kapitän unter Verdächtigen Neun Schleuser nach Bootsunglück festgenommenAm Mittwochmorgen kentert ein vollbesetztes Flüchtlingsboot vor der Küste Griechenlands - über 500 Menschen könnten dabei ums Leben gekommen sein. Sofort leiten die Behörden Ermittlungen ein - und nehmen nun neun Menschen fest. Ihnen wird vorgeworfen, einer Schlepperbande anzugehören. 15.06.2023
Höchste Zahl seit Jahren UN: Tausende Migranten sterben auf dem Weg nach EuropaIm letzten Jahr sind so viele Menschen wie schon lange nicht mehr bei dem Versuch gestorben, aus dem Nahen Osten und Nordafrika nach Europa zu gelangen. Nach wie vor verlieren die meisten ihr Leben im Mittelmeer - aber auch auf dem Landweg gibt es eine besonders heikle Route.13.06.2023
Steckt eine Mutter dahinter? Orcas attackieren immer mehr Schiffe vor GibraltarFür Bootsfahrer ist es ein Albtraum: Vor den Küsten Spaniens und Portugals werden Orcas immer aggressiver und attackieren Schiffe. Allein in diesem Jahr gibt es schon Dutzende Vorfälle. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.05.06.2023
Unbefristeter Arbeitskampf Rettungsschwimmer am Ballermann kündigen Streik anIm vergangenen Jahr einigt sich die mallorquinische Gemeinde Palma mit ihren Rettungsschwimmern auf mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen. Doch bislang sind die Verbesserungen nicht umgesetzt. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, wollen die Rettungsschwimmer unbefristet streiken.19.05.2023
Gerald Knaus im Interview "Abschiebungen lösen das Problem nicht"Abschiebungen würden das Problem der Überforderung der Kommunen nicht lösen, sagt Migrationsexperte Gerald Knaus. Grenzkontrollen innerhalb Europas hält er für "pures politisches Theater". Eine einzige Maßnahme sei geeignet, die irreguläre Migration einzudämmen.18.05.2023