Zweifel an Deutschland-Rennen Formel-1-Boss: "Sind nicht die Wohlfahrt"Seit drei Jahren fährt die Formel 1 nicht mehr in Deutschland, eine Rückkehr ist nicht absehbar. Der deutsche Markt bleibt für die Motorsport-Königsklasse wichtig und Geschäftsführer Stefano Domenicali zeigt sich offen. Doch es gibt einen großen Haken.02.07.2023
"Das heute war absolut unnötig" Verstappen fordert Korrekturen nach Unfall-TodDer Unfall-Tod von Nachwuchs-Rennfahrer Dilano van't Hoff schockt die Motorsport-Szene. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen trauert um seinen Landsmann. Zugleich nimmt er die Rennserien in die Verantwortung und fordert Verbesserungen.01.07.2023
Karambolage auf nasser Strecke Motorsportwelt steht nach Tod von Talent unter SchockDie Motorsportwelt trauert: Talent Dilano van't Hoff ist tot. Der 18-jährige Niederländer stirbt bei einer Karambolage in Spa auf regennasser Strecke. Das Drama erinnert an einen tödlichen Crash an derselben Stelle vor vier Jahren.01.07.2023
Erster Heim-GP ohne Mateschitz Das System Red Bull vermisst den großen BossDer neue Red-Bull-Chef Oliver Mintzlaff muss sich erst noch Freunde machen, zu groß sind die Fußstapfen von Dietrich Mateschitz. Dessen Tod stürzt das Imperium in tiefe Trauer, jetzt steht das erste Formel-1-Heimrennen danach an. Wie geht es weiter?01.07.2023
Nach Wrexhams Fußball-Sensation Hollywood-Stars kaufen sich bei F1-Team einDer Alpine-Rennstall möchte in der Formel 1 die Dominanz der Top-Teams Red Bull und Mercedes brechen. Dafür gibt es jetzt frisches Geld: Ein Konsortium um Hollywood-Star Ryan Reynolds kauft für 200 Millionen Euro 24 Prozent des Teams.26.06.2023
F1-Konkurrenz fährt hinterher Auch ein toter Vogel hält Verstappen nicht aufMax Verstappen fährt seiner Konkurrenz in der Formel 1 regelmäßig davon, der dritte WM-Titel ist dem Doppel-Weltmeister kaum noch zu nehmen. Das liegt nicht allein am überlegenden Red-Bull-Boliden. Das zeigt der Blick auf die Zahlen nach dem Großen Preis von Kanada.20.06.2023
Presse zum 100. Red-Bull-Sieg "Verstappen hat die Welt in seinen Händen"Im achten Saisonrennen der Formel 1 steht Max Verstappen zum sechsten Mal ganz oben. Damit baut der Doppel-Weltmeister seinen Vorsprung aus und verhilft seinem Red-Bull-Team zum Jubiläum. Die internationale Presse hält ihn bereits für uneinholbar.19.06.2023
Die Formel-1-Lehren von Montreal Hinter Verstappen hat nur Oldie Alonso noch Spaß100 Siege kann der Red-Bull-Rennstall in der Formel 1 schon feiern, dank Max Verstappen werden es noch einige mehr werden. Der Doppel-Weltmeister fährt in dieser Saison in einer anderen Liga, weit dahinter beißen sich die Etablierten die Zähne aus. Das sorgt für mächtig Frust.19.06.2023
Motorsport verliert an Bedeutung F1-Pilot Hülkenberg: "Autos sind Buhmann der Nation"2023: Deutschland ist weit entfernt von der "Schu-Mania", die das Land lange fest im Griff hat. Die Formel 1 hat sich von den deutschen Strecken zurückgezogen, mit Nico Hülkenberg fährt nur noch ein Pilot in der Rennserie. Der meldet sich nun zu Wort und begründet die Tristesse mit einer veränderten Welt. 18.06.2023
Sicherheit nicht gewährleistet Formel-1-Training nach vier Minuten abgebrochenDas erste freie Training zum Großen Preis von Kanada verkommt zur Farce: Weil die Überwachungskameras am Formel-1-Kurs in Montreal infolge eines Stromausfalls nicht die benötigten Bilder liefern, wird erst unterbrochen und dann abgebrochen. Das sorgt für Nervosität.16.06.2023