Läuft schon Planung für 2024? Sebastian Vettel grübelt über Motorsport-ComebackSehen wir im kommenden Jahr das Renn-Comeback von Sebastian Vettel? Nach Informationen von RTL/ntv denkt der viermalige Formel-1-Weltmeister über einen Start bei dem legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans nach. Er wäre nicht der erste Ex-Weltmeister, der dort mitfährt.14.06.2023Von Felix Görner und Emmanuel Schneider
Überschwemmung stoppt Grand Prix Welche Konsequenzen hat die Imola-Absage für die F1?Die Formel 1, der Automobil-Weltverband FIA und die zuständigen lokalen Behörden haben sich darauf verständigt, den für Sonntag geplanten Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola abzusagen. Zu groß ist die Gefahr, die von Überschwemmungen in der norditalienischen Region ausgeht.17.05.2023
Formel 1 in der Presse "Verstappen hat das ganze Ensemble lächerlich gemacht"Nur von Position neun aus geht Max Verstappen in das Formel-1-Rennen in Miami. Am Ende ist er dennoch mal wieder der Sieger. Es ist eine herausragende Aufholjagd, offenbart aber auch die Schwäche der Konkurrenz. Die internationale Presse hat dazu klare Meinungen.08.05.2023
Zoff mit Formel-1-Weltmeister Russell teilt gegen "armseligen" Verstappen ausNach dem Sprintrennen in Baku geht Doppel-Weltmeister Max Verstappen verbal auf Mercedes-Konkurrent George Russell los. Beide erklären den Zoff anschließend für abgehakt. Und doch geht es vor dem Rennen in Miami weiter. Der Red-Bull-Fahrer sei "ein bisschen armselig".06.05.2023
"Wir können nichts machen" Vize-Weltmeister resigniert nach vier F1-RennenBeim Großen Preis von Aserbaidschan fährt erstmals in dieser Formel-1-Saison ein Ferrari aufs Podest. Für Vize-Weltmeister Charles Leclerc ist das jedoch kein Anlass für Erleichterung: Denn der Monegasse muss erkennen, im Duell mit Red Bull chancenlos zu sein.01.05.2023Von Torben Siemer
Shootout-Premiere in Formel 1 Leclerc zittert sich nach Crash zur Sprint-PoleZum ersten Mal ist dem Sprint in der Formel 1 ein eigenes Qualifying vorangestellt. Beim Grand Prix in Aserbaidschan wird Ferrari-Pilot Charles Leclerc von vorne ins Rennen gehen. Die Red-Bull-Piloten Sergio Perez und Max Verstappen können einen großen Fehler des Monegassen in der letzten Runde nicht nutzen.29.04.2023
"Mit Ferrari Weltmeister werden" Leclerc und Wolff dementieren Hammer-Wechsel in Formel 1In den Großen Preis von Aserbaidschan startet Charles Leclerc im Ferrari von der Pole Position. Nach seinem Erfolg im Qualifying geht es dennoch fast mehr um das Gerücht, das durch die Formel 1 wabert. Er solle Lewis Hamilton bei Mercedes ablösen, heißt es. Das nervt ihn und den Mercedes-Motorsportchef.29.04.2023
F1 als Bühne für Ben Sulayem FIA-Boss mit Sexismus und Zoff in der KritikDie Formel 1 ist das Aushängeschild des internationalen Motorsports. Viele Kameras sind auf sie gerichtet. Das soll FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem für sich ausnutzen, lautet die Kritik. Sonst tue er recht wenig für die Serie. Mobbing- und Sexismus-Vorwürfe setzen noch eins obendrauf.28.04.2023
Verstappen spricht vom Aufhören Formel 1 setzt bei Sprint-Änderung auf hohes RisikoDie Formel 1 will mehr. Die Zahl der Rennen wächst, jetzt wird auch die Zahl der Sprints erhöht - und um ein zusätzliches Qualifying erweitert. Damit verändert die traditionsreiche Serie ihre Abläufe ein weiteres Mal grundlegend. Weltmeister Max Verstappen ist nicht begeistert.26.04.2023Von Torben Siemer
Sprint-Quali schon in Baku Formel 1 giert auf Spektakel und winkt Revolution durchMehr Action, mehr Show: Die Formel 1 tut alles für Spektakel. Sogar das Rennwochenende wird jetzt revolutioniert. Das Sprintrennen bekommt eine eigene Qualifikation. Das gilt schon ab diesem Wochenende beim Großen Preis von Aserbaidschan.25.04.2023