Nachhaltigkeit

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema Nachhaltigkeit

Thema: Nachhaltigkeit

RTL

01.11.2019 20:21

Smogbelastung fordert Lösungen Elektro-Rikschas erobern Indiens Hauptstadt

Dichter Smog empfängt Kanzlerin Merkel bei ihrem Besuch in Neu Delhi. Die Stadt kämpft um saubere Luft und verteilt vorsorglich Atemschutzmasken. Könnten Elektro-Rikschas die Lösung sein? Über 60 Millionen Inder benutzen täglich das günstige Vehikel. Doch noch sind deren Umweltfolgen nicht gelöst.

imago92494718h.jpg
27.10.2019 16:01

Leben ohne Plastik "Jeder bestimmt, wie weit er gehen will"

Vor fünf Jahren starten die Kießlings in ihr persönliches Zero-Waste-Abenteuer. Seitdem hat sich vieles im Leben der inzwischen fünfköpfigen Familie verändert. Stefanie Kießling ist vor allem überrascht, was sie inzwischen alles nicht mehr hat.

imago65168426h.jpg
24.10.2019 14:00

Ja. Nein. Vielleicht. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß

Die meisten Menschen sind moralisch ignorant. Wir sagen zwar, dass wir gute Menschen sind, aber tatsächlich sehen wir täglich das Gegenteil. Bei unseren Mitmenschen, aber auch bei uns. Zum Beispiel, wenn wir bei Rot über die Straße gehen. Warum, erklärt Verena Utikal in der neuen Folge von "Ja. Nein. Vielleicht."

imago81416843h.jpg
24.10.2019 10:53

Handcremes im Öko-Test Die Billigsten sind die Besten

Kaum dass die Sonnencreme für dieses Jahr ausgedient hat, muss weiter geschmiert werden. Denn in der kalten Jahreszeit ist Handcreme gefragt. Sonst droht trockene Haut, auch wegen der Heizungsluft. Glücklicherweise sind sehr gute Produkte günstig zu haben.

43b21cb0e451984176238225d60f97f7.jpg
21.10.2019 06:00

Wieder was gelernt Nachtzug statt Billigflug - im Schlaf ans Ziel

Wir Deutschen verreisen gerne, aber mit dem Nachtzug fahren wohl die wenigsten von uns in den Urlaub. Warum das so ist und was passieren muss, damit wir öfter nachts Bahn fahren, darüber haben wir für diese Folge von "Wieder was gelernt" mit einem Verkehrsexperten gesprochen.

90506d5026dfb0c97d1e1212143c5aa8.jpg
09.10.2019 11:48

Schreddern statt Spenden Online-Händler werfen Millionen Artikel weg

Fast acht Millionen Retouren landeten im vergangenen Jahr in der Tonne - und das, obwohl deutsche Online-Händler sie auch hätten spenden oder wiederverwerten können. Wissenschaftler der Universität Bamberg sehen die Ursache vor allem in falschen Anreizen für den Handel.

imago78498851h (1).jpg
02.10.2019 12:22

Tenhagens Tipps So legt man "besser" Geld an

Mit dem Ersparten Geld verdienen möchten fast alle. Aber immer mehr Menschen legen bei der Geldanlage auch Wert darauf, der Umwelt und dem Mitmenschen nicht allzu sehr zu schaden. Wie man in finanziellen Angelegenheiten Rücksicht nimmt, erklärt Finanztip-Chef Tenhagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen