Nahost-Konflikt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nahost-Konflikt

Thema: Nahost-Konflikt

AP

Ob die Rede "historisch" genannt werden kann, wird sich erst noch zeigen.
24.05.2011 19:12

Zu "großzügigen" Gebietsabtritten bereit Netanjahu verspricht nicht zu viel

In einer Rede vor dem US-Kongress zeigt Israels Regierungschef Netanjahu den Willen Israels zu einer friedlichen Lösung des Nahost-Konflikts. "Ich erkenne an, dass wir bei einem echten Frieden Teile unseres alten jüdischen Heimatlandes werden aufgeben müssen", so Netanjahu. Israel sei zu "schmerzhaften Kompromissen" bereit. Einen Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 lehnt er jedoch ab.

Obama will im Nahost-Konflikt Akzente setzen und setzt sich dem Missfallen Israels aus.
20.05.2011 21:50

Obamas Grundsatzrede zum Nahost-Konflikt "Euphorie sucht man vergebens"

Deutliche und konsequente Worte findet der US-Präsident gegenüber Israels Ministerpräsidenten. Doch ob er dabei auch den richtigen Ton getroffen hat? Israel lässt sich Obamas Vorgaben jedenfalls nicht so leicht verordnen. Seine starken Worte könnten ihn also letztlich schwächen.

Freundlich, aber bestimmt: Benjamin Netanjahu, links
20.05.2011 21:21

US-Präsident bricht Tabu Netanjahu beschwert sich

Mehrere Stunden dauert das Gespräch zwischen US-Präsident Obama und dem israelischen Ministerpräsident Netanjahu im Weißen Haus. Dann ist klar: Nach der historischen Grundsatzrede gibt es kaum Annäherung. Die USA setzen im Nahost-Konflikt auf die Grenzen von 1967, für Israel ist das nicht akzeptabel. Das Nahostquartett stellt sich hinter Obama.

Mann des Ausgleichs: George Mitchell.
13.05.2011 18:59

US-Gesandter in Nahost Mitchell wirft das Handtuch

Am Nahost-Konflikt scheitert auch einer der bekanntesten und weltweit geachtetsten Diplomaten: US-Diplomat Mitchell legt seinen Posten als Nahost-Gesandter der amerikanischen Regierung nieder. Bereits vor mehr als zehn Jahren hatte er Siedlungsbau und Terrorismus als größte Hindernisse im Friedensprozess bezeichnet.

Nach dem Angriff in Sede Avraham im Süden Israel.
26.03.2011 15:15

"Eisenkuppel" geht in Betrieb Israel von Raketen getroffen

Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen auf Israel und Vergeltungsschläge der israelischen Luftwaffe sorgen für eine Zuspitzung des Nahost-Konflikts. In der kommenden Woche will Israel erstmals ein neues Raketenabwehrsystem einsetzen.

"Konstruktiv", aber erfolglos: US-Gesandter Mitchell (rechts) mit Unterhändler Erekat. (Archivbild)
10.08.2010 22:08

Stillstand im Nahost-Konflikt Palästinenser bleiben hart

Im Nahost-Konflikt zwischen Israel und Palästinensern kommt es weiter zu Verzögerungen. Die Palästinenserführung weicht nicht von ihren Vorbedingungen ab. Israel müsse den Siedlungsbau stoppen und das Prinzip einer Zwei-Staaten akzeptieren.

41DURJcOv5L._SS500_[1].jpg
07.08.2010 07:00

"Sohn der Hamas" Ein Agent des Mossad redet

Es ist eine Geschichte von Hass und Gewalt, von Kollaboration, Mord und Verrat. Mossab Hassan Yousef hatte Zugang zur palästinensischen Führungsspitze - und war Agent des israelischen Geheimdiensts. Nun packt er aus. Ulrich W. Sahm

2q2m5119.jpg8395777507882403090.jpg
27.03.2010 16:03

Alternative zu Nahost-Gesprächen Araber wollen Iran einbinden

Die arabischen Staaten sind von der internationalen Gemeinschaft enttäuscht und setzen bei der Lösung von regionalen Konflikten deshalb künftig auf die Zusammenarbeit mit Nachbarn wie der Türkei und dem Iran. Israel wollen sie dagegen noch stärker isolieren als bisher.

Jossi Beilin (r.) und Jassir Abed Rabbo, die Vorsitzenden der Genfer Initiative.
15.09.2009 15:37

Plan ist fertig Nahost-Konflikt gelöst

Die private israelisch-palästinensische Genfer Initiative baut ihren Friedensplan für Nahost weiter aus. "Es kann geschafft werden", sagt der israelische Vorsitzende der Gruppe, Jossi Beilin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen