"Verschiedene Länder?" Pelosi will mehr zu Trumps Gläubigern wissenEin Zeitungsbericht über die Finanzen von US-Präsident Trump schlägt hohe Wellen. Der politische Gegner lässt die Gelegenheit nicht ungenutzt: Die Top-Demokratin Pelosi spricht in dem Fall sogar von einer "Frage der nationalen Sicherheit". Aus ihrer Sicht müsse man mehr über Trumps Gläubiger erfahren.28.09.2020 Uhr
Milliarden US-Hilfen ungenutzt Mnuchin: "Würde keinen Penny extra kosten"Die Corona-Krise macht der US-Wirtschaft schwer zu schaffen. Hilfen für Millionen Menschen sind ausgelaufen, auf neue kann sich die Politik nicht einigen. Jetzt starten die Demokraten einen neuen Versuch. Finanzminister Mnuchin appelliert derweil, Gelder aus dem alten Konjunkturpaket freizugeben.25.09.2020 Uhr
Trump gibt China die Schuld Mehr als 200.000 Corona-Tote in den USAKein Land der Welt hat mehr Corona-Opfer zu beklagen als die USA. Mittlerweile sind mehr als 200.000 Bürger im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Während Trump-Herausforderer Biden von einem düsteren Tag spricht, holt der US-Präsident zu einer neuen Attacke gegen China aus.23.09.2020 Uhr
Demokratin bricht Corona-Regeln Kritik an Pelosi wegen Friseur-BesuchÖffentlich setzt sich Nancy Pelosi für strikte Corona-Regeln ein. In San Francisco absolvierte die Top-Demokratin nun ohne aufgesetzten Mundschutz einen Friseur-Besuch. Dabei durften in dem Salon offenbar gar keine Kunden bedient werden. Für die Republikaner ist der Fauxpas ein gefundenes Fressen.02.09.2020 Uhr
"Pathologische Neigung" Biden will Trumps Lügen entlarvenGlaubt man den Rednern auf dem Parteitag der Republikaner, würden die USA im Falle eines Wahlsiegs von Joe Biden in Chaos und Anarchie versinken. Doch der kontert: Die USA von Donald Trump seien geprägt von Gewalt und Lügen. Er wolle der oberste Fact Checker sein. 28.08.2020 Uhr
Sorge vor Sabotage bei Briefwahl Pelosi holt Abgeordnete aus SommerpauseDer neue Chef der US-Post bringt das Unternehmen mit umstrittenen Maßnahmen auf Sparkurs. Die Demokraten im Repräsentantenhaus fürchten, dass die Briefwahl im Corona-Wahljahr besonders kompliziert gemacht werden soll. Jetzt wollen sie das Schlimmste verhindern.17.08.2020 Uhr
Im Falle einer Wahlniederlage Was passiert, wenn Trump nicht gehen will?In einem Tweet sagt US-Präsident Trump die "ungenaueste" und "betrügerischste" Wahl der Geschichte voraus. Echte Sorge steckt nicht dahinter, ist US-Experte Lammert im ntv-Podcast "Wieder was gelernt" überzeugt. Er vermutet ein Ablenkungsmanöver für den Fall einer Niederlage.04.08.2020 UhrVon Kevin Schulte
Umstrittene Südstaaten-Denkmäler Pelosi will Statuen aus Kapitol verbannenDer US-Kongress in Washington beherbergt eine Sammlung von Statuen berühmter Amerikaner. Darunter auch Abbilder von Sklavereibefürwortern aus den Südstaaten. Im Zuge der aktuellen Anti-Rassismus-Debatte fordert Top-Demokratin Nancy Pelosi nun erneut die Entfernung der Denkmäler.20.07.2020 Uhr
"Für Polizeireform kämpfen" Pelosi geht im US-Kongress auf die KnieDas ist deutlich mehr als die übliche Schweigeminute: Der symbolische Kniefall zum Gedenken an den getöteten Afroamerikaner Floyd erreicht nun auch den US-Kongress. Doch führende Politiker der Demokraten wollen mehr - eine umfassende Polizeireform soll die alten Strukturen aufbrechen.08.06.2020 Uhr
Auch für Tests und Forschung US-Senat beschließt neues KonjunkturpaketDie Kreditmittel aus dem ersten US-Konjunkturpaket waren schnell ausgeschöpft, die Republikaner im Senat drängten auf eine Erhöhung. Die haben sie jetzt bekommen, dafür konnten die Demokraten zusätzliche Mittel fürs Gesundheitswesen herausschlagen. Ganz zufrieden sind sie aber nicht.22.04.2020 Uhr