Pannenserie reißt nicht ab NASA muss bemannte Mondmissionen verschiebenDer Traum vom Mond rückt weiter in die Ferne: Die NASA muss wegen technischer Probleme eine für November geplante bemannte Mondumrundung um ein Jahr verschieben. Damit rückt auch die bemannte Mondlandung nach hinten. Es ist nicht die einzige schlechte Nachricht des Tages.09.01.2024
"Werden diese Lektion nutzen" US-Firma scheitert mit erster privater MondlandungObwohl das Zeitalter der privaten Raumfahrt schon lange begonnen hat - bis zum Mond schafft es bislang keiner. Eine US-Firma wagt zu Beginn der Woche einen neuen Anlauf, doch schon direkt nach dem Start treten die ersten Probleme auf.09.01.2024
Mit NASA-Equipment an Bord Private Rakete ist zum Mond gestartetMehr und mehr private Raumfahrtunternehmen streben Reisen zum Mond an. Erst im vergangenen April scheitert ein japanisches Unternehmen an dem Versuch. Nun ist eine Rakete von Astrobotic aus den USA auf dem Weg zum Erdtrabanten - und hat auch NASA-Materialien im Gepäck. 08.01.2024
"Peregrine" nimmt Anlauf US-Firma versucht erste private MondlandungZum ersten Mal seit mehr als 50 Jahren soll wieder ein US-amerikanisches Raumschiff in Richtung Mond starten. Allerdings wird die Mission nicht von der NASA durchgeführt, sondern von einem Privatunternehmen. An Bord ist der Mondlander "Peregrine" und eine umstrittene Ladung.07.01.2024
Die Pläne der Raumfahrtnationen "Zum Mond, zum Mars und darüber hinaus ..."Der Weltraum, unendliche Weiten - und ein unendliches Potenzial. Aus diesem Grund werden weiterhin große Summen in die Entwicklung der Raumfahrt gesteckt. Welche Missionen die verschiedenen Raumfahrtnationen für das kommende Jahr planen, zeigt der Überblick.29.12.2023
Tasche umkreist die Erde Astronautinnen verlieren Werkzeug im AllBei Arbeiten am Sonnensegel der Internationalen Raumstation ISS kommt zwei Astronautinnen eine Werkzeugtasche abhanden. Da die Flugbahn der Tasche für die Raumstation keine Gefahr darstellt, überlässt die NASA sie dem Weltall. Dort ist sie selbst von der Erde aus sichtbar.14.11.2023
Retter der Apollo-13-Mission US-Astronaut TK Mattingly ist totEs sollte der Einsatz seines Lebens werden, doch dann wird Thomas K. Mattingly krank und kann 1970 nicht ins All fliegen. Was zunächst tragisch erscheint, wird später zum Glücksfall, denn der Astronaut rettet von der Erde aus das Raumschiff der Apollo-13-Mission. Die NASA teilt nun den Tod Mattinglys mit. 03.11.2023
Asteroid besteht aus zweien NASA-Sonde "Lucy" bringt Überraschung mitVon ihrer "Lucy"-Mission erhofft sich die NASA neue Erkenntnisse über die Entstehung der Planeten und unseres Sonnensystems. Schon der erste nahe Vorbeiflug an einem Asteroiden bietet den Forschern wertvolle Einblicke.03.11.2023
"Lucy" auf dem Weg zum Jupiter NASA-Sonde fliegt an Asteroid "Dinkinesh" vorbei 2021 bricht "Lucy" als erste NASA-Sonde überhaupt zu den Asteroiden des Jupiters auf. Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. "Lucy" soll sie untersuchen - und hat auf dem Weg dahin jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht.02.11.2023
Ring-Sonnenfinsternis in Amerika Menschen bestaunen Feuerkranz am HimmelMit speziellen Schutzbrillen ausgestattet, haben Menschen über Teilen des amerikanischen Kontinents mit der Ring-Sonnenfinsternis ein ganz besonderes Naturschauspiel bewundern können. Dabei schiebt sich der Mond vor die Sonne - mit einem ganz besonderen Effekt.14.10.2023