Nächster Brocken im Visier NASA-Sonde "Psyche" startet zu Metall-AsteroidenEinblicke in die Entstehung unseres Sonnensystems erhofft sich die NASA von ihrer neuesten Mission: An Bord einer SpaceX-Rakete startet die Sonde "Psyche", um den Asteroiden gleichen Namens zu erforschen. Die Ankunft nach 3,5 Milliarden Kilometern Reise wird allerdings noch ein bisschen auf sich warten lassen.13.10.2023
Mit Luxuslabel zum Mond Prada entwickelt Astronauten-Anzüge mitFür Stücke des Luxuslabels Prada wird viel Geld hingelegt. Nun soll der italienische Modekonzern bei der Herstellung von Raumanzügen mitwirken. Diese sollen die vier Astronauten der Artemis-3-Mission auf ihrem Weg zum Mond tragen. 05.10.2023
Gerst: Es geht um Erkundungen Wer wird der nächste Mensch auf dem Mond?2025 sollen wieder Menschen zum Mond fliegen. An der Raumfahrt-Mission könnten auch Europäer teilnehmen. Doch, wer die erste Person sein wird, die seit 1972 ihren Fuß auf den Erdtrabanten setzen wird, weiß bisher niemand. Der 47-jährige Astronaut, Alexander Gerst, steht für die Mission bereit.03.10.2023
Gründe sind unklar Eisfläche in Antarktis wohl so klein wie nieDie Eisfläche in der Arktis und Antarktis schwankt übers Jahr gesehen. Auf der Südhalbkugel könnte in diesem Jahr die maximale Eisausdehnung rekordverdächtig gering sein. Einige Forscher sehen im Klimawandel einen Grund. Es gibt aber auch noch andere Vermutungen. 26.09.2023
NASA-Sonde "Osiris-Rex" Abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandetDrei Minuten früher als geplant landet eine Kapsel der NASA auf der Erde, die Stunden zuvor aus einer Höhe von rund 102.000 Kilometern abgeworfen wurde. In ihr befindet sich eine Geröllprobe von einem Asteroiden, welcher der Erde in 150 Jahren recht nahe kommen könnte.24.09.2023
Landung in Utah erwartet "Osiris-Rex" bringt kostbare Asteroidenprobe zurückDie NASA-Sonde "Osiris-Rex" wirft eine Asteroiden-Probe über Utah ab. Die rund 250 Gramm Gesteinsproben vom Brocken Bennu sollen nach der Landung in Texas untersucht werden. Experten hoffen auf Erkenntnisse über einen Asteroiden, der der Erde noch gefährlich werden könnte.24.09.2023
Ziel: Landung auf dem Mond Deutschland tritt Artemis-Abkommen beiBei einem Festakt in Washington werden die Unterlagen, die den Beitritt Deutschlands zum Artemis-Abkommen regeln, unterschrieben. Insgesamt sind 29 Länder in dem Verbund vertreten. Das nächste Ziel ist es, wieder Menschen zum Mond zu schicken.15.09.2023
Nachgeholter Start glückt SpaceX-Rakete bringt neue ISS-Crew ins AllWachwechsel auf der ISS: Eine Falcon-9-Rakete des Musk-Unternehmens SpaceX startet von Cape Canaveral aus Richtung All. An Bord: vier frische Kräfte für die Raumstation. Ihnen blieb unverhofft ein wenig mehr Zeit auf der Erde vergönnt.26.08.2023
Start auf Samstag verschoben SpaceX-Flug zur ISS bleibt doch noch am BodenEigentlich sollten vier Raumfahrer schon auf dem Weg zur ISS sein. Doch NASA und der private Dienstleister SpaceX verschieben den Start kurzfristig auf Samstag. Der Grund dafür ist zunächst unbekannt.25.08.2023
Wird "Artemis 3" verschoben? NASA zweifelt an bemannter Mond-Mission 2025Eigentlich wollte die NASA schon in zwei Jahren wieder Menschen zum Mond schicken. Doch der Zeitplan wackelt, es fehlen noch Bauteile, die eigentlich das Musk-Unternehmen SpaceX beisteuern wollte. Derweil gibt es jedoch gute Nachrichten von einer anderen Mission der US-Behörde.09.08.2023