Private Landemission unterwegs Start geglückt: "Odysseus" soll Mond erobernBisher sind private Mondlandemissionen gescheitert. Das US-Unternehmen Intuitive Machines unternimmt einen neuen Versuch, muss aber einen Dämpfer hinnehmen und den Start zunächst verschieben. Nun glückt er. Die Landung soll pünktlich erfolgen - und sie wäre ein Meilenstein. 15.02.2024
Probleme mit dem Treibstoff Erster Kommerz-Flug zum Mond wird verschobenEine kommerzielle Landung auf dem Mond ist noch nie geglückt - und auch der neueste Versuch, für heute früh geplant, muss verschoben werden. Der nächste Termin steht bereits. Dann soll der Mondlander "Nova-C" mithilfe einer "Falcon 9"-Rakete von Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX endlich starten.14.02.2024
Gelingt es endlich? Nächste US-Firma versucht erste private MondlandungZum Mond wollen immer mehr Länder und Unternehmen - doch eine Landung dort ist äußerst schwierig. Allein in diesem noch so jungen Jahr gibt es schon zwei gescheiterte Versuche. Nun geht das US-Unternehmen Intuitive Machines die erste kommerzielle Landung auf dem Mond an.12.02.2024
Wertvoller Fund in Brandenburg Experten halten entdeckte Stücke für MeteoritAm Sonntag geht über Brandenburg ein Mini-Asteroid nieder. Sofort danach machen sich Forscher und Sammler auf den Weg, um nach Überresten des Himmelskörpers, also nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen. Ein Team aus Polen hat offenbar Erfolg.26.01.2024
Verschluss nach Monaten geöffnet NASA knackt "hartnäckige" Geröllprobe von Asteroid BennuMit großem Aufwand schafft es die NASA, im All eine Geröllprobe von Asteroid Bennu zu nehmen und auf der Erde abzuwerfen. Doch dann scheitern die Wissenschaftler an den Verschlüssen der Raumsonde. Nun kann die Erforschung des Gesteins endlich beginnen.23.01.2024
Silicon-Valley-Charme in Uganda Google, NASA und BMW lassen ihre KI in Afrika trainierenDamit ein Auto selbst steuern kann, muss eine Künstliche Intelligenz trainiert werden. Es ist ein arbeitsintensiver Job, der gerne in Billiglohnländer ausgelagert wird. In Uganda übernehmen das die Angestellten des Startups Sama. Einige von ihnen haben zuvor noch nie einen Computer gesehen.20.01.2024Von Simone Schlindwein, Kampala
Großer Triumph Japans Mini-Raumschiff gelingt historische MondlandungZwei Missionen scheitern, doch beim dritten Mal klappt es nun: Das japanische Mini-Raumschiff SLIM landet auf dem Mond. Damit reiht sich Japan in die kurze Liste der Länder ein, deren Mondmissionen erfolgreich waren. Doch es gibt ein Problem. 19.01.2024
Gescheiterte Privat-Mission US-Mondlander verglüht wohl in der ErdatmosphäreZuletzt gab es noch einen Funken Hoffnung, jetzt steht jedoch fest: Die erste private Mondlandungsmission Peregrine Mission One wird ihr Ziel nicht erreichen. Stattdessen nimmt die Sonde Kurs zurück zur Erde. Nach dem Eintritt in die Atmosphäre wird höchstwahrscheinlich nicht viel von ihr übrig bleiben.14.01.2024
Schnell und leise NASA präsentiert knallfreien Überschallflieger30 Meter lang und eine Flügelspanne von zehn Metern: Mit dem neuen Überschalljet will die NASA Fluggeschichte schreiben. Der "X-59" sei ein Schritt hin zum kommerziellen Überschallflug, heißt es. Flüge dieser Art sind in den USA wegen ihrer Lautstärke bislang untersagt - das könnte sich nun ändern.13.01.2024
Sanfter Plopp statt lautem Knall NASA will mit "Quesst" den Überschall-Flug revolutionierenEin Überschalljet ohne Überschall-Knall: Diese spektakuläre Neuerung will die NASA am Freitagabend vorstellen. Das futuristisch aussehende Fluggerät der NASA-Mission "Quesst" nennt sich "X-59", soll mit 1500 Kilometern pro Stunde fliegen und nur so laut sein wie das Schließen einer Autotür.12.01.2024