Nicht ohne Schwierigkeiten "Starliner" meistert bemannten Testflug zur ISSNach jahrelangen Verzögerungen und mehreren Fehlversuchen gelingt dem "Starliner" doch noch der Start eines bemannten Testflugs. Erfolgreich bringt das Raumschiff von Boeing zwei Astronauten zur Internationalen Raumstation - ganz ohne Probleme verläuft der Flug jedoch nicht.07.06.2024
Erfolg für SpaceX Größte Rakete der Welt übersteht vierten TestflugNach drei gescheiterten Anläufen kann Elon Musk aufatmen: Der vierte Testflug seines "Starship" ist ein voller Erfolg. Eine gute Stunde hält sich die größte Rakete aller Zeiten in der Luft und landet nach einem kurzen Flug durchs All erfolgreich im Indischen Ozean. Bald soll sie auch Menschen transportieren.06.06.2024
NASA fährt Aktivitäten herunter Hubble-Teleskop geht in den SicherheitsmodusDas Weltraumteleskop Hubble ist schon seit über drei Jahrzehnten für die NASA im Einsatz. Jetzt werden die Aktivitäten zurückgefahren und nur noch eins von sechs Gyroskopen steht vorerst für wissenschaftliche Erkundungen zur Verfügung.05.06.2024
Abbruch kurz vor Start Boeings "Starliner"-Raumschiff schafft es wieder nicht ins AllEigentlich sollten mit dem "Starliner" von Boeing längst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Doch das Projekt ist krisengeplagt. Jetzt muss der Start abgebrochen werden - bereits zum zweiten Mal.01.06.2024
Mit Wilmore und Williams an Bord "Starliner"-Raumschiff soll endlich startenDurch Verzögerungen und Startverschiebungen ist "Starliner" zu einem krisengeplagten Projekt geworden. Gelingen Start und Mission endlich wie geplant, dann wäre Boeings "Starliner" eine echte Alternative zum wiederverwendbaren Raumfahrzeug "Dragon" von SpaceX. 01.06.2024
In den Tiefen des Weltraums Am weitesten entfernte Galaxie entdecktMit dem James-Webb-Teleskop blickt die NASA in die Tiefen des Alls, aber auch in die Vergangenheit. Nun entdecken Forscher eine Galaxie, deren Licht Milliarden Jahre braucht, um zu uns zu gelangen - das aber für seine Entfernung "außergewöhnlich hell" ist.30.05.2024
NASA zeigt Simulationsvideo Wie wäre es, in ein Schwarzes Loch zu stürzen?Schwarze Löcher gelten als alles schluckende Ungetüme im All. Die extremen Bedingungen, die die Objekte mit sich bringen, liegen außerhalb der menschlichen Vorstellungskraft. Ein NASA-Mitarbeiter entwickelt Simulationen, die erstmals zeigen, wie es in einem Schwarzen Loch aussehen könnte.10.05.2024
Gesteinsart und Fortbewegung Was den Havelland-Asteroiden besonders machtAnfang des Jahres fliegt ein Asteroid mit großer Geschwindigkeit in Richtung Erde. Kurze Zeit darauf werden Trümmerstücke des Planetoiden gefunden und später von Fachleuten analysiert. Dabei zeigen sich einige Besonderheiten. 08.05.2024
NASA verschiebt Testflug "Starliner"-Astronauten müssen wieder aussteigenEigentlich sollte der "Starliner" schon längst Menschen ins All bringen. Doch das Projekt liegt weit hinter dem Zeitplan. Keine zwei Stunden vor dem geplanten Start des ersten bemannten Testflugs des Boeing-Raumschiffs wird das Projekt erneut verschoben.07.05.2024
"Geschichte wird geschrieben" Boeings "Starliner" versucht ersten bemannten Testflug zur ISSDas Raumschiff "Starliner" von Boeing sollte schon längst Astronauten von und zur ISS bringen. Doch das krisen- und pannengeplagte Projekt liegt Jahre hinter dem Zeitplan und wurde inzwischen von Konkurrent SpaceX überholt. Jetzt soll es aber wirklich losgehen, der NASA-Chef ist optimistisch und spricht von einem "goldenen Zeitalter".06.05.2024