Hochwasser in Bologna und Rimini Italiens Regierung ruft in zwei Regionen Notstand ausIn Italien regnet es seit Mitte der Woche massiv. Durch Städte wie Bologna, Modena und Ravenna rollt eine Hochwasserwelle. Zahlreiche Menschen werden gerettet, die Situation ist jedoch nicht unter Kontrolle. Die Zentralregierung ruft nun den Notstand in zwei Regionen aus - und macht der Lokalpolitik Vorwürfe.21.09.2024
"Das ist eine Notfallreaktion" EU sagt Ländern zehn Milliarden an Flut-Hilfe zuNach dem Hochwasser wird aufgeräumt: In vielen Gebieten Europas ist das Ausmaß der Schäden noch unklar. Fest steht, es wird teuer. Die EU wird mit mehreren Milliarden unterstützen.20.09.2024
23 Tote in Europa bisher Elbehochwasser in Dresden soll heute Höchststand erreichen6,11 Meter - auf diesen Pegel soll die Elbe in Dresden heute klettern. Damit erreicht sie nach Experteneinschätzung ihren Höchststand. Die Wassermassen werden Europa aber wohl noch bis Ende September beschäftigen. 19.09.2024
Mission im Roten Meer Tanker "Sounion" abgeschleppt - kein ÖlverlustNach einem Angriff durch Huthi-Rebellen dümpelt der griechische Öltanker "Sounion" seit mehreren Wochen im Roten Meer. Umweltschützer befürchten eine Naturkatastrophe. Nun können "private Akteure" die tickende Zeitbombe erfolgreich aus der Gefahrenzone ziehen.17.09.2024
Institut erstellt Schnellanalyse Klimawandel verursachte wohl Hochwasser-KatastropheBei Katastrophen wie den Überschwemmungen in Österreich und Tschechien fragen sich viele Menschen: Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Forscher haben im aktuellen Fall eine erste Antwort. Die Grünen fordern mit Blick auf die Klimakrise mehr Geld für Vorsorgemaßnahmen. 16.09.2024
"Schäden überall in der Stadt" Stärkster Taifun seit Jahrzehnten legt Shanghai lahm1800 umgestürzte Bäume, Zehntausende Haushalte ohne Strom, Hunderttausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen: Die 25-Millionen-Metropole Shanghai erlebt den schwersten Sturm seit Jahrzehnten. Zuvor hatten dieser und ein weiterer bereits in anderen Ländern Tod und Verwüstung gebracht. 16.09.2024
Zahl der Todesopfer steigt Polen ruft Katastrophenzustand ausZwar entspannt sich die Hochwasserlage in manchen Orten in Polen bereits, doch die Verwüstungen sind verheerend. Die Flutopfer benötigen dringend Hilfe. Um den Behörden mehr Befugnisse zu geben, erklärt die Regierung in Warschau den Katastrophenzustand. 16.09.2024
Verkehrschaos in Wien Zwei Menschen ertrinken in NiederösterreichDie Hochwasserlage in Österreich bleibt angespannt. Während die Pegelstände in der Hauptstadt Wien zurückgehen, bereiten sich die Menschen in der umliegenden Region auf erneut massive Regenfälle vor. Zwei weitere Menschen sterben.16.09.2024
Scheitelpunkt in Bayern erreicht Dresden erhöht Hochwasser-AlarmstufeDer extreme Niederschlag in den Nachbarländern lässt auch in Bayern und Sachsen die Flusspegel steigen. Während im Süden der Höhepunkt des Hochwassers teilweise bereits überschritten sein dürfte, steigt der Elbpegel noch mehrere Tage weiter an. 15.09.2024
Stausee muss abgelassen werden Extremregen führt zu "nie erlebter Ausnahmesituation" in ÖsterreichDer Fluss Kamp in Niederösterreich ist bereits über die Ufer getreten. Dennoch müssen die Flutkappen des Stausees Ottenstein geöffnet und noch größere Wassermassen zugeführt werden. Tausende Freiwillige versuchen, ihre Orte zu schützen. 15.09.2024