Auf mehr Katastrophen einstellen Scholz verspricht Hochwasser-Opfern HilfeMenschen in den Hochwassergebieten brauchen aktuell zwei Dinge: ein Ende des Regens und Unterstützung. Beim ersten Punkt kann die Politik wenig tun, beim zweiten will sie jedoch liefern. Das erklärt Kanzler Scholz bei einem Besuch in Bayern. Er beschwört die Solidarität Deutschlands. 03.06.2024
Polizei findet Leiche im Keller Hochwasser: Vermisste 43-Jährige aus Schrobenhausen ist totIn den Wirren der Hochwasserkatastrophe werden gleich mehrere Menschen vermisst. Ein Feuerwehrmann wird bereits am Wochenende tot geborgen, von einem weiteren fehlt jede Spur. Zudem finden Polizisten im Keller eines Hauses nun eine weitere Leiche. 03.06.2024
Hochwasser "ernst und kritisch" Anwohner sollen unbedingt Anweisungen befolgenImmer wieder missachten Bewohner von Hochwassergebieten die Ansagen von Rettungskräften und bringen sich damit in Lebensgefahr. Ministerpräsident Söder warnt eindringlich davor. Vom Bund fordert er finanzielle Hilfe. Die Gemeinden hingegen sehen das Land in der Pflicht - und die Bürger.03.06.2024
Evakuierung und Vermisstensuche Neuer Starkregen in Hochwassergebieten - Regensburg ruft Katastrophenfall ausDie immensen Wassermengen in Süddeutschland können noch gar nicht abfließen, da droht bereits wieder starker Regen. Die Lage in Bayern und Baden-Württemberg ist nach wie vor bedrohlich. Viele Menschen können gerettet werden, von einem Helfer fehlt dagegen jedes Lebenszeichen.03.06.2024
43-Jährige in geflutetem Keller? Rettungskräfte suchen zwei Vermisste in HochwassergebietLange bleiben die Schäden durch das Hochwasser in Süddeutschland auf Gebäude und Infrastruktur beschränkt. Nun gibt es aber auch erste menschliche Opfer. Ein Feuerwehrmann stirbt bei einem Einsatz in der Nacht, ein weiterer wird vermisst. Zudem fehlt jeder Spur einer Frau. Retter befürchten das Schlimmste.02.06.2024
Hochwassergefahr im Süden Gemeinden rufen dazu auf, Notgepäck bereitzuhaltenNach starkem Dauerregen steigen die Pegelstände der Flüsse vor allem in der Nähe des Bodensees an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen, die kommenden Nächte woanders zu verbringen. In Lindau sind die ersten Straßen überflutet. 01.06.2024
Verdacht auf Tornado geprüft Schwerer Sturm reißt Dach von Hagener KirchturmDie St. Elisabeth-Kirche ist fast 100 Jahre alt. Nach Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wird sie wieder aufgebaut. Nun treffen nicht Bomben sie, sondern Naturgewalt. Ein schwerer Sturm reißt das hölzerne Dach vom Kirchturm und verteilt es auf den umliegenden Straßen. 29.05.2024
"Schneise der Verwüstung" Tornado-Flut kostet 21 US-Amerikaner das LebenDie Zahl der Todesopfer infolge schwerer Unwetter steigt in den USA deutlich. Ist zu Beginn von einem Tornado die Rede, stellen die Behörden mittlerweile 25 der tödlichen Wirbelwinde fest. Die Zerstörung ist immens - und die Unwetter 27.05.2024
Nach verheerendem Erdrutsch Papua-Neuguinea befürchtet mehr als 2000 ToteSeit dem verheerenden Erdrutsch läuft für die Rettungskräfte in Papua-Neuguinea ein Rennen gegen die Zeit. Barfuß und mit Schaufeln suchen die Anwohner verzweifelt nach Verschütteten. Für mehr als 2000 Menschen geben die Rettungskräfte die Hoffnung auf.27.05.2024
Tornado zerlegt Infrastruktur Mindestens neun Tote bei Unwettern in den USAWirbelstürme sind in den USA keine Seltenheit, ihre Häufigkeit und Intensität nimmt aber deutlich zu. Aktuell trifft es vor allem den Bundesstaat Texas. Mindestens fünf Menschen sterben dort, vier in anderen Bundesstaaten. Es entsteht gar ein Tornado, der in Cooke County kaum einen Stein auf dem anderen lässt. 26.05.2024