Naturkatastrophen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naturkatastrophen

Ein heftiger Brand, und trotzdem wird das Haus kaum Schaden nehmen. Es wurde zu Übungszwecken für die Feuerwehr gebaut.
23.08.2016 07:57

Frage & Antwort Warum gibt es keine feuerfesten Häuser?

Ob durch Unachtsamkeit, technische Defekte, Naturkatastrophen oder Brandstiftung: Immer wieder brennen Gebäude - mit zum Teil schlimmen Folgen. Warum eigentlich baut der Mensch nicht längst so, dass Häuser brandbeständig sind? Von Andrea Schorsch

RTX2FAS1.jpg
02.08.2016 19:39

"Zunehmend verwundbar" Klimawandel trifft deutsche Wirtschaft

Die Auswirkungen des Klimawandels scheinen weit weg zu sein. Doch das Wirtschaftsministerium warnt, dass die deutsche Wirtschaft zunehmend darunter zu leiden hat. Nicht nur Exporte seien betroffen, heißt es, sondern etwa auch die Infrastruktur.

135ac25cdd3b68f0a99c6e85093f6a2c.jpg
04.01.2016 16:25

Munich Re zieht Bilanz Mehr Tote bei Naturkatastrophen 2015

Für die Versicherer war 2015 ein vergleichsweise harmloses Jahr. Die Schäden aus Naturkatastrophen fallen geringer aus als im Vorjahr. Dennoch kommen mehr Menschen ums Leben. Der Rückversicherer Munich Re warnt, dass es 2016 noch schlimmer kommen könnte.

Die Hitze wird zu Ernteausfällen führen. 95.000 Kinder, so die Prognosen, werden zwischen 2030 und 2050 an Unterernährung sterben.
28.11.2015 15:00

Rund 250.000 Tote in 20 Jahren Der Klimawandel macht krank

Die einen sterben an den Auswirkungen von starker Hitze, andere an Durchfällen und Malaria, Kinder vor allem an Unterernährung: Der WHO zufolge hat der Klimawandel schlimmste Folgen für die menschliche Gesundheit. Auch Naturkatastrophen werden immer mehr Opfer fordern.

Über dem Isental in Bayern stehen die Zeichen auf Sturm. Die Naturkatastrophe, die uns am meisten gefährdet, ist aber eine andere.
21.09.2015 15:21

Deutschland im Klimawandel Wie bedrohlich Naturgefahren wirklich sind

Ob Hochwasser, Dürre oder Sturm: Wetterkatastrophen scheinen sich zu häufen, auch in Deutschland. Wird durch den Klimawandel alles noch schlimmer? Welche Naturgefahr ist hierzulande am bedrohlichsten? Und wie können wir uns schützen? n-tv.de spricht mit Risikoforscher Ortwin Renn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen