Erdbeben-Serie als Vorbote Island bereitet sich auf Vulkanausbruch vorSeit Jahren verzeichnet Island vulkanische Ausbrüche, Vorbote war stets eine Serie von Erdbeben, die auch in diesem November bereits gemessen wurden. Die Insel bereitet sich auf eine weitere Naturkatastrophe vor - Städte werden evakuiert und Touristenattraktionen geschlossen.11.11.2023
Mehr Opfer nach Beben befürchtet Zahl der Toten in Nepal steigt auf über 130Im Westen Nepals bebt die Erde. Dutzende Menschen verlieren ihr Leben, zahlreiche werden verletzt. Nach Behördenangaben sind viele Menschen unter Trümmern begraben. Einige Gebiete in der Region sind von der Außenwelt abgeschnitten.04.11.2023
Entdeckt bei Müllsammelaktion Gefundene Knochen stammen von Ahrtal-FlutopferIm Gebiet der Flutwasserkatastrophe von 2021 werden in einer schwer zugänglichen Gegend Knochen gefunden. Nun herrscht Klarheit darüber, dass sie von einem Mann stammen, der zu den letzten Vermissten gehörte.31.10.2023
Chaos in Acapulco Zahl der "Otis"-Opfer steigt auf 39Die Streitkräfte verteilen Hilfsgüter, die über eine Luftbrücke nach Acapulco kommen. Sie sollen aber auch Plünderungen verhindern. Die mexikanische Stadt wurde durch Hurrikan "Otis" heftig getroffen - die Behörden vermelden zudem mehr Tote.29.10.2023
27 Tote in Mexiko Hurrikan verwüstet Badeort AcapulcoIm weltbekannten mexikanischen Urlaubsort Acapulco herrscht Chaos. Ein Hurrikan mit der höchsten Warnstufe hinterlässt eine Schneise der Verwüstung und legt die Infrastruktur vorübergehend lahm. Mindestens 27 Menschen sterben, über 100.000 Touristen sitzen fest.26.10.2023
Kriege und Umweltkatastrophen 114 Millionen Menschen sind weltweit auf der FluchtAktuell fliehen im Gazastreifen rund 1,4 Millionen Menschen vor Zerstörung und Leid. Weltweit werden einem UN-Bericht zufolge mehr als 80 Mal so viele aus ihrer Heimat vertrieben. Nur in ganz wenigen Fällen kehren sie später wieder zurück.25.10.2023
Bericht vor Klimakonferenz Sechs Kipppunkte können die Welt ins Chaos stürzenKipppunkte beschreiben das Überschreiten von Klima-Phänomenen, die sich nicht mehr umkehren lassen - und damit fatale Folgen für die Menschheit haben. Trockenheit, Hitze und Gletscherschmelze sind bereits bekannt. Es gibt aber noch mehr, warnt ein Bericht der UN-Universität, darunter auch ungewöhnliche.25.10.2023
Extrem gefährlicher Hurrikan "Otis" trifft mit Wucht nahe Acapulco auf Land"Otis" hat das Potenzial, "katastrophale" Schäden anzurichten. Jetzt erreicht der Hurrikan mit der höchsten Warnstufe die mexikanische Pazifikküste. Dort weckt er böse Erinnerungen an einen anderen Sturm, der vor mehr als 25 Jahren Tod und Zerstörung brachte.25.10.2023
Nach der Ostsee-Sturmflut Hochwasser geht zurück, Schäden werden deutlichDie Sturmflut an der Ostseeküste ist vorbei, nun zeigt sich das Ausmaß der Schäden: In Sassnitz auf Rügen wurde die Promenade zerstört. Insgesamt wurde Schleswig-Holstein am stärksten getroffen. Flensburg erlebt ein Jahrhunderthochwasser.22.10.2023
Hunger nach Afghanistan-Beben "Wir müssen sogar Witwen mit Kindern abweisen"Afghanistan erlebt die nächste Katastrophe. Ein Erdbeben in der Provinz Herat tötet knapp 2500 Menschen. Im Interview mit ntv.de schildert der Deutschland-Chef des Welternährungsprogramms, Martin Frick, die Lage und erklärt, inwiefern dies eine neue Fluchtwelle auslösen könnte. 14.10.2023