Nach Flutkatastrophe Landrat von Ahrweiler beantragt DienstunfähigkeitRufe nach seiner Absetzung waren nach dem verheerenden Hochwasser in Ahrweiler laut geworden. Jetzt will CDU-Landrat Pföhler selbst nicht mehr zurück in sein Amt. Nach längerer Krankheit hat er eine dauerhafte Dienstunfähigkeit beantragt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt jedoch weiter gegen ihn.06.09.2021
Präsident im Katastrophengebiet Biden sagt Hurrikan-Opfern Hilfe zuDie zerstörerischen Folgen von Hurrikan "Ida" sind vor allem in Louisiana sichtbar. US-Präsident Biden macht sich selbst ein Bild von der Lage und verspricht rasche Hilfe. Gleichzeitig warnt er vor weiteren Naturkatastrophen.04.09.2021
Neue Studie zu Katastrophen "Ida" könnte teuerster Hurrikan werden Dass es häufiger zu Stürmen, Überschwemmungen und Waldbränden kommt, ist nicht nur ein subjektiver Eindruck. Die Weltorganisation für Meteorologie legt nun Zahlen darüber vor. Die zeigen auch, was die Stürme, Fluten und Dürren der vergangenen Jahre gekostet haben. Hurrikan "Ida" könnte vorn liegen.01.09.2021
Million Haushalte ohne Strom Todeszahl nach Hurrikan "Ida" steigt auf vierDie Einsatzkräfte stehen nach "Ida" vor einem Trümmerhaufen. Von mittlerweile vier Toten durch den Hurrikan ist die Rede. Zudem kommt ein 71-jähriger Mann ums Leben, als er durch das Hochwasser watet. Vermutlich wurde er von einem Alligator attackiert. 31.08.2021
Urnenwahl nicht überall möglich So können Bürger in den Flutgebieten wählenDie Auswirkungen der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW sorgen auch mit Blick auf die Bundestagswahlen bei den Menschen vor Ort für Verunsicherung: Wie wählen, wenn man nicht einmal die Wahlunterlagen zugeschickt bekommen kann? Die Behörden vor Ort müssen kreativ werden. 31.08.2021
Anwohner verunsichert Damm in Erftstadt-Blessem überspültIm Juli reißt ein Erdrutsch in Erftstadt-Blessem mehrere Häuser mit. Andauernde Regenfälle sorgen nun erneut für Anspannung bei der Bevölkerung: Der Flusspegel steigt, ein Damm ist überspült. Die Stadt gibt jedoch Entwarnung.30.08.2021
Weiter Gefahr für Süden der USA "Ida" wird zum Tropensturm herabgestuftHurrikan "Ida" trifft am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten von rund 240 Kilometern pro Stunde auf die Küste Louisianas und richtet dort schwere Schäden an. Zehntausende Menschen sind ohne Strom. Zwar verliert der Sturm auf seinem Weg übers Festland an Kraft, Experten geben trotzdem keine Entwarnung. 30.08.2021
Golfküste der USA bedroht Hurrikan "Ida" fegt über Kuba hinwegTausende Menschen werden in Kuba in Sicherheit gebracht. Sturm "Ida" erreicht eine Windgeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde. Die Behörden warnen vor einer lebensbedrohlichen Sturmflut und Erdrutschen. Als gefährlich starker Hurrikan wird "Ida" nun in den USA erwartet.28.08.2021
Je wärmer, desto mehr Starkregen Klimawandel macht Flutkatastrophen wahrscheinlicherEine Studie bestätigt den Zusammenhang zwischen Erderwärmung und Hochwasserkatastrophen wie unlängst an Ahr und Erft. Die Auswirkungen könnten die von früheren Unwettern weit übersteigen.24.08.2021
Flut, Corona, Afghanistan Raus aus dem Krisenmodus der Merkel-Zeit!Im Wahlkampf wird mehr über Details der Lebensläufe und Fehler in den Büchern mancher Kandidaten geredet als über das, worauf es ankommt. Wie macht man Deutschland fit für die Zukunft? Auf drei Feldern sind Reformen dringend nötig. 21.08.2021Von Konstantin Kuhle