Nur Bruchteil unter Kontrolle Waldbrände fressen sich durch KalifornienErst vor einem Vierteljahr erklärt der Gouverneur von Kalifornien eine fünfjährige Dürre für beendet. Nun herrschen in dem US-Bundesstaat "potenziell lebensgefährliche" Temperaturen und trockene Winde. Die Landschaft brennt an 14 Stellen lichterloh. 10.07.2017
Nach Erdrutsch in China Hoffnung für 118 Verschüttete schwindetBislang sind bereits 15 Leichen gefunden. Die Bergungsarbeiten nach dem Bergrutsch in Südwestchina sind sehr schwierig. Die Vermissten könnten bis zu 20 Meter unter den Geröllmassen liegen.25.06.2017
"Rennen gegen die Zeit" Erdmassen begraben Dorf in ChinaTagelanger Regen weicht den Berghang auf. Ein riesiger Erdrutsch begräbt ein chinesisches Dorf unter meterhohen Geröllmassen. Hunderte Helfer suchen nach Verschütteten. Gibt es noch Überlebenschancen?24.06.2017
Dreitägige Staatstrauer Viele Tote bei Waldbrand in PortugalEs ist für Portugal der schwerste Waldbrand seit Jahrzehnten: Nordöstlich von Lissabon bricht ein Feuer aus. Viele Menschen sterben in ihren Autos - vom Flammen umzingelt. Wie Augenzeugen berichten, war die Feuerwehr in der Nacht völlig überfordert.18.06.2017
Mehrere Menschen vermisst Kanada erlebt schwere FlutSo heftig hat es in Kanada seit über 50 Jahren nicht geregnet: In mehreren Landesteilen gibt es Überschwemmungen. Mindestens ein Mann soll ums Leben gekommen sein, mehrere Menschen werden vermisst, darunter ein zweijähriges Mädchen.09.05.2017
6,9 auf der Richterskala Schweres Erdbeben erschüttert ChileChile liegt in einer der aktivsten vulkanischen Regionen der Erde. Wie gut das Land mittlerweile auf Erdbeben und Tsunamis vorbereitet ist, zeigt ein neues schweres Beben, das so gut wie keine Schäden anrichtet.25.04.2017
306 Opfer in Mocoa geborgen Deutscher nach Schlammlawine vermisstFast eine Woche nachdem eine Schlammlawine große Teile der kolumbianischen Stadt Mocoa unter sich begrub, werden immer noch Hunderte Opfer unter den Erdmassen vermutet - darunter auch ein deutscher Staatsbürger. 07.04.2017
Nach verheerenden Erdrutschen Kolumbiens Präsident ruft Notstand ausWährend die Helfer in Mocoa immer noch weitere Opfer bergen, zieht Staatschef Santos Konsequenzen und ruft den Notstand aus. Millionenbeträge sollen dabei helfen, zumindest die grundlegende Versorgung schnell wiederherzustellen.04.04.2017
Schlammkatastrophe in Kolumbien Mocoa soll wiederaufgebaut werdenVon dem kleinen kolumbianischen Städtchen Mocoa ist nach den verheerenden Überflutungen nicht mehr viel übrig: Mehr als 200 Menschen sterben, teilweise müssen Leichen sogar aus Bäumen geborgen werden. Der Präsident blickt trotzdem bereits nach vorne.03.04.2017
Bereits mehr als 200 Tote Mocoa ertrinkt in einer SchlammlawineHeftiger Regen lässt drei kleine Flüsse in den kolumbianischen Anden zu reißenden Strömen anschwillen, eine ganze Stadt versinkt in den Fluten. Die Katastrophe wird durch menschliche Fehler noch verstärkt und weckt Erinnerungen an ein nationales Trauma.02.04.2017