Die Briten wählen wieder "Das quälende Spiel könnte weitergehen"Retten Neuwahlen die Briten aus dem Brexit-Dilemma? Großbritannien-Experte Schieren ist skeptisch. "Der No Deal ist mit Sicherheit nicht vom Tisch", sagt er im Interview mit n-tv.de. Er ist sich sicher: "Wir werden einen Wahlkampf ohne Beispiel sehen." Dabei sei das Land schon jetzt "am Rande des Nervenzusammenbruchs".30.10.2019
Kandidaten für Neuwahlen stehen ESC-Gewinnerin will Brexit-Partei vertretenDer Eurovision Song Contest steht für internationalen Zusammenhalt inner- und außerhalb europäischer Grenzen. 1981 gewinnt eine junge Britin mit ihrer Band den Gesangswettbewerb. Jahrzehnte später will sie nicht mehr für Zusammenhalt, sondern für Trennung stehen - als Abgeordnete der Brexit-Partei. 29.08.2019
Was britische Wähler sagen ''Es ist unglaublich deprimierend''Die Europawahl hat einmal mehr gezeigt: In Großbritannien herrscht eine tiefe Kluft zwischen Brexit-Fans und Brexit-Gegnern. "Wir sind genauso gespalten wie zuvor", beklagt die britische Politikstudentin Jenifer Elmslie. Sie ist entsetzt von dem Chaos und der Hetze in ihrer Heimat.10.06.2019
Ab heute nicht mehr Tory-Chefin Rennen um Mays Nachfolge ist eröffnetDie kurze, aber dramatische Ära Theresa Mays an der Spitze der britischen Tory-Partei geht heute zu Ende. Damit ist das Rennen um ihre Nachfolge auch offiziell eröffnet. Der aussichtsreichste Kandidat ist auch der Favorit Donald Trumps.07.06.2019
Umstrittener Staatsbesuch Queen empfängt die Trumps in LondonVon massiven Protesten begleitet, treffen der US-Präsident und seine Frau zum Staatsbesuch in Großbritannien ein. Noch vor seiner Ankunft sorgte Trump mit Beleidigungen gegen den Londoner Bürgermeister und Sympathiebekundungen für Brexit-Hardliner für Aufregung. Wird er sich bei der Queen benehmen?03.06.2019
"Wenn du keinen Deal kriegst" Trump würde aus der EU austretenKurz vor seiner Reise nach London löst US-Präsident Trump auf der Insel irritierte Reaktionen aus. Im Exklusiv-Interview mit zwei Murdoch-Blättern erteilt er der britischen Politik hemdsärmelige Ratschläge zur May-Nachfolge und zum Umgang mit den Europäern.02.06.2019
"Sehr gute Kerle" Trump ist mit Brexit-Hardlinern befreundetBei seinem letzten Besuch in Großbritannien erhitzt US-Präsident Trump die Gemüter. Auch jetzt kündigt er sich den Briten nicht leise an. Vor seiner Reise spricht er euphorisch über die Gegner von Noch-Premierministerin May und düpiert damit seine Gastgeberin.31.05.2019
No-Deal ängstigt Tories Juncker will Brexit nicht neu verhandelnWährend Brüssel auf sich selbst schaut, gibt es für Großbritannien weiterhin nur das eine Thema: Der Brexit stürzt die Tories in schwarze Untergangsängste. Derweil kursieren Spektulationen, dass die EU neu verhandeln könnte. "No way", sagt Kommissionschef Juncker. 28.05.2019
Die Auferstehung des Mr. Brexit Farage ist zurück - und will die RevolutionEine Weile war er schon totgesagt, nun kehrt der Brexit-Vorkämpfer Farage mit einem fulminanten Sieg zurück auf die große Bühne. Dabei geht es ihm inzwischen um weit mehr als den EU-Austritt Großbritanniens.27.05.2019Von Gudula Hörr
Was sich in Europa nun ändert Die wichtigsten Lehren des SuperwahltagsWie geht es weiter bei der SPD nach dem nächsten Akt im Drama der Partei? Ist der befürchtete Rechts-Ruck in Europa ausgeblieben? Und was bedeutet die Wahl für den Brexit? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Superwahlsonntag.27.05.2019