Nobelpreise

Mit der Stiftung der Nobelpreise wollte der schwedische Forscher und Großindustrielle Alfred Nobel (1833-1896) einen Konflikt lösen, der sein Leben bestimmte: Der Dynamit-Erfinder konnte nicht verwinden, dass seine Entdeckung für den Krieg genutzt wurde. Als "Wiedergutmachung" vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, aus deren Zinsen Preise für jene finanziert werden sollten, die "im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben".

Themenseite: Nobelpreise

picture alliance / dpa

Das Nobelbankett: Wer verstehen will, welche Speisen serviert werden, muss sich mit den französischen Bezeichnungen auskennen.
05.10.2015 07:54

Wissen zum Angeben Der Nobelpreis und seine Kuriositäten

Festlich, altehrwürdig und voller Überraschungen: Wussten Sie, dass die Nobelpreis-Tradition auf ein schlechtes Gewissen zurückgeht? Und dass auch Hitler einst für die Auszeichnung nominiert war? Und wer, glauben Sie, erfuhr beim Zahnarzt von seiner Ehrung?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen