Norbert Walter-Borjans

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Norbert Walter-Borjans

Erst Störtebeker-Abgabe, jetzt Ausbürgerung von Steuerflüchtigen: Riexinger kommt langsam in Tritt auf seinem neuen Posten als Linken-Chef.
16.08.2012 19:15

Streit um Steuerflüchtige Riexinger droht mit Ausbürgerung

NRW-Finanzminister Walter-Borjans will Steuerhinterziehern auch rückwirkend die Möglichkeit geben, Selbstanzeige zu stellen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert, die SPD schaffe ein Geschäftsmodell für Datendealer. Auch Linken-Chef Riexinger greift das Thema auf, zur Profilierung seiner Partei. Hier kommt der Autor hin

Trügerische Idylle: Zumindest deutschen Steuerbeamten erscheint die Schweiz dieser Tage gar nicht friedlich.
02.04.2012 07:24

Steuerstreit mit dem Alpenland NRW provoziert die Schweiz

Die Schweiz erlässt Haftbefehle gegen Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen. Doch statt nun bei der Suche nach Schwarzgeldkonten im Nachbarland besonders vorsichtig vorzugehen, setzt das Bundesland auf Konfrontation. Finanzminister Walter-Borjans will weitermachen wie bisher, wenn die Schweiz Steuerschlupflöcher nicht schließt.

Lukas Podolski sollte beim 1. FC Köln bleiben, findet ein Minister aus NRW.
07.01.2012 18:50

Minister-Bettelbrief an Podolski "Bleiben Sie beim FC!"

Geht er, bleibt er, unterschreibt er? Lukas Podolski lässt seine Zukunft beim 1. FC Köln offen und sorgt damit für Verzweiflung bei manchem Fan. Auch bei Norbert Walter-Borjans, nebenberuflich Finanzminister in Nordrhein-Westfalen. Der fleht Podolski nun per Brief an, dem FC die Treue zu halten.

In Gedanken bei der WestLB: Norbert Walter-Borjans im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
16.11.2010 11:29

Domino-Effekt bei Landesbanken? NRW-Minister warnt Kollegen

Die finale Frist aus Brüssel zum Verkauf der WestLB sorgt in der trägen Welt der deutschen Landesbanken für ungewohnte Hektik. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter Borjans bittet bei der Suche nach einem Fusionspartner nun mit deutlichen Worten öffentlich um Beistand.

Fünf Prozent "Bettensteuer" müssen Hotels in Köln zahlen - ob mit oder ohne Blick auf den Dom.
19.07.2010 07:54

Kompensation für Wahlgeschenke NRW fordert Bettensteuer

Nach der Steuersenkung ist vor der Steuererhöhung: Köln hat nach der Mehrwertsteuersenkung für Hotels durch die Bundesregierung eine "Bettensteuer" eingeführt, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren, Saarbrücken will nachziehen. NRW-Finanzminister Walter-Borjans sieht darin ein landesweites Modell - die saarländische FDP schäumt.

Erst Störtebeker-Abgabe, jetzt Ausbürgerung von Steuerflüchtigen: Riexinger kommt langsam in Tritt auf seinem neuen Posten als Linken-Chef.
16.08.2012 19:15

Streit um Steuerflüchtige Riexinger droht mit Ausbürgerung

NRW-Finanzminister Walter-Borjans will Steuerhinterziehern auch rückwirkend die Möglichkeit geben, Selbstanzeige zu stellen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert, die SPD schaffe ein Geschäftsmodell für Datendealer. Auch Linken-Chef Riexinger greift das Thema auf, zur Profilierung seiner Partei. Hier kommt der Autor hin

Trügerische Idylle: Zumindest deutschen Steuerbeamten erscheint die Schweiz dieser Tage gar nicht friedlich.
02.04.2012 07:24

Steuerstreit mit dem Alpenland NRW provoziert die Schweiz

Die Schweiz erlässt Haftbefehle gegen Steuerfahnder aus Nordrhein-Westfalen. Doch statt nun bei der Suche nach Schwarzgeldkonten im Nachbarland besonders vorsichtig vorzugehen, setzt das Bundesland auf Konfrontation. Finanzminister Walter-Borjans will weitermachen wie bisher, wenn die Schweiz Steuerschlupflöcher nicht schließt.

Lukas Podolski sollte beim 1. FC Köln bleiben, findet ein Minister aus NRW.
07.01.2012 18:50

Minister-Bettelbrief an Podolski "Bleiben Sie beim FC!"

Geht er, bleibt er, unterschreibt er? Lukas Podolski lässt seine Zukunft beim 1. FC Köln offen und sorgt damit für Verzweiflung bei manchem Fan. Auch bei Norbert Walter-Borjans, nebenberuflich Finanzminister in Nordrhein-Westfalen. Der fleht Podolski nun per Brief an, dem FC die Treue zu halten.

In Gedanken bei der WestLB: Norbert Walter-Borjans im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
16.11.2010 11:29

Domino-Effekt bei Landesbanken? NRW-Minister warnt Kollegen

Die finale Frist aus Brüssel zum Verkauf der WestLB sorgt in der trägen Welt der deutschen Landesbanken für ungewohnte Hektik. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter Borjans bittet bei der Suche nach einem Fusionspartner nun mit deutlichen Worten öffentlich um Beistand.

Fünf Prozent "Bettensteuer" müssen Hotels in Köln zahlen - ob mit oder ohne Blick auf den Dom.
19.07.2010 07:54

Kompensation für Wahlgeschenke NRW fordert Bettensteuer

Nach der Steuersenkung ist vor der Steuererhöhung: Köln hat nach der Mehrwertsteuersenkung für Hotels durch die Bundesregierung eine "Bettensteuer" eingeführt, um die Einnahmeausfälle zu kompensieren, Saarbrücken will nachziehen. NRW-Finanzminister Walter-Borjans sieht darin ein landesweites Modell - die saarländische FDP schäumt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen