Nach Nord-Stream-Bericht USA weisen Sabotage-Vorwürfe entschieden zurückDas Gerücht hält sich schon länger: Das US-Militär könnte hinter der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines stecken. Auch der Blog-Bericht eines US-Investigativreporters legt das zuletzt nahe, allerdings beruft der sich nur auf eine Quelle. Die USA dementieren.08.02.2023
AfD verbeißt sich in Nord Stream Habeck und Schmidt schweigen eisernAb sofort treten Kabinettsmitglieder bei der Regierungsbefragung im Doppelpack an. Das nützt der AfD jedoch nichts, als es um die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines geht. Bundeswirtschaftsminister Habeck und Kanzleramtschef Schmidt schweigen alle beide. 08.02.2023
Nord Stream 2 als Notlösung Merkels Ex-Berater räumt Russland-Fehler einEin früherer Berater von Ex-Kanzlerin Merkel spricht offen von Fehlern bei der Russland-Politik. Dazu zähle auch der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2, sagt Sicherheitsexperte Christoph Heusgen. Allerdings nennt er auch den Grund für die Entscheidung - und verweist auf die Unterstützung der SPD.31.12.2022
Teurer Kostenvoranschlag Bericht: Russland prüft Nord-Stream-ReparaturEnde September zerstören mehrere Detonationen die beiden Nord-Stream-Röhren am Boden der Ostsee. Wer dafür verantwortlich ist, lässt sich nicht klären. Der russische Gasriese Gazprom scheint aber bereit, viel Geld für eine Reparatur in die Hand nehmen zu wollen. 27.12.2022
Bald mehr Gas als aus Russland? Ministerium rechnet offenbar mit LNG-ÜberkapazitätenReichen die Gas-Kapazitäten in Deutschland aus? Schon bald könnte es laut einem Bericht Überkapazitäten geben. Demnach erwartet das Wirtschaftsministerium, dass 2024 durch die schwimmenden LNG-Terminals mehr Gas importiert wird als 2021 aus Russland kam.15.12.2022
Zwei-Prozent-Ziel nicht erreicht Merkel wirft sich zu wenig Einsatz für Bundeswehr-Aufrüstung vorAls Russland 2014 die ukrainische Krim annektierte, reagierte der Westen geschlossen. Unter anderem verpflichteten sich die NATO-Staaten zu mehr Militärausgaben. Deutschland erreichte das Zwei-Prozent-Ziel aber nie - die damalige Kanzlerin Merkel wirft sich das nun vor.07.12.2022
Schluss der Staatsanwaltschaft Schweden: Sprengstoff löste Nord-Stream-Explosionen ausSchweden sieht den Sabotageverdacht als Grund für die Explosionen an den beiden Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee bestätigt. An den Leitungen seien Reste von Sprengstoff gefunden worden, teilt die Staatsanwaltschaft des Landes in Stockholm mit.18.11.2022
Trümmer über 250 Meter verteilt Zwei Krater unter Nord-Stream-Pipeline entdecktBei Untersuchungen an den zerstörten Nord-Stream-Pipelines werden zwei mehrere Meter tiefe Krater auf dem Meeresboden unter einer der Röhren entdeckt. Laut ersten Untersuchungsergebnissen ist Nord Stream 1 auf einer Länge von Hunderten Metern zerstört. Die genaue Ursache ist aber weiter unklar.02.11.2022
In Putins Visier Gotland rüstet aufDer mutmaßliche Sabotageakt an den Nord-Stream-Pipelines hat die Verwundbarkeit von kritischer Infrastruktur in der Ostsee verdeutlicht. Die schwedische Insel Gotland wappnet sich gegen "unkonventionelle Bedrohungen".30.10.2022Von Ekaterina Venkina, Gotland
Der Kriegstag im Überblick Ukrainische Drohnen attackieren Schwarzmeerflotte - Russland setzt Getreideabkommen ausCoup der Ukraine: Mithilfe von Drohnen werden offenbar zwei russische Schiffe der Schwarzmeerflotte beschädigt. Russland setzt als Reaktion darauf das Abkommen zum Export ukrainischen Getreides aus. Während Tschetschenenführer Kadyrow mit Vergeltung droht, soll Präsident Putin an seiner Wiederwahl arbeiten. 29.10.2022