Neue Regierung, neue Infos? Polen blockierte offenbar Nord-Stream-ErmittlungenIm September 2022 erschüttern Explosionen die Nord-Stream-Pipelines, die Deutschland und Russland verbinden. Ermittler gehen davon aus, dass der Anschlag von der Ukraine über Polen verübt wurde. Wichtige Beweise fehlen allerdings. Mit dem polnischen Regierungswechsel könnte sich das nun ändern.08.01.2024
Bei Planung von Nord Stream 2 Kreml wollte wohl an geheime Ostsee-Daten der NATOIn Mecklenburg-Vorpommern soll ein Untersuchungsausschuss den Einfluss Russlands bei der Planung von Nord Stream 2 klären. Laut Mitgliedern des Gremiums versuchte Moskau während des Genehmigungsverfahrens, an U-Boot-Koordinaten der NATO zu gelangen. Das Vorhaben war teilweise erfolgreich.01.12.2023
Internationale Recherche Hat ukrainischer Ex-Agent Nord-Stream-Anschlag "koordiniert"?Nach mehr als einem Jahr bleibt die Urheberschaft der Attacke auf die Gaspipelines in der Ostsee ungeklärt. Waren Moskau oder Kiew involviert, ist dabei die größte Frage. Eine neue Recherche legt nahe: Ein ukrainischer Kommandeur hatte eine maßgebliche Rolle. Auf freiem Fuß ist er nicht.11.11.2023
"Wir schaffen es nicht mehr" Wagenknecht beklagt angeblichen Bürgergeld-Missbrauch durch UkrainerDie geplante Gründung der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht wird aufmerksam verfolgt, auch weil programmatische Eckpunkte noch vage sind. In Fragen der Asylpolitik befürwortet Wagenknecht bei RTL und ntv eine deutliche Verschärfung. Zudem fordert sie, Gas-Importe aus Russland wieder aufzunehmen.10.11.2023
Anschlag auf Energieversorgung? Finnland vermutet "äußere Aktivitäten" bei Leck in Gas-PipelineDer Betrieb der Gas-Pipeline Balticconnector wird aufgrund eines Druckabfalls eingestellt. Finnlands Präsident Niinistö äußert die Vermutung, dass der Schaden kein Unfall ist. Die NATO erklärt ihre Bereitschaft zu helfen.10.10.2023
"Russland war beteiligt" Nord-Stream-Sprengung: Die Spur führt nach MoskauNach RTL-Recherchen gibt es eindeutige Indizien, dass Russen eine Rolle beim Sabotageakt auf die Gaspipelines in der Ostsee gespielt haben. Zu der Segeljacht "Andromeda", auf der deutsche Ermittler bislang ein ukrainisches Sprengkommando vermuteten, gibt es eine russische Spur. Für den CDU-Politiker Kiesewetter ist klar: "Russland war an diesem Anschlag beteiligt."11.07.2023Von Markus Frenzel und Sergej Maier
Anschlag auf Nord-Stream-Röhren Dänen wurden von CIA nicht informiertAngeblich wussten die USA schon vor den Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines von Anschlagsplänen der Ukraine. Neue Informationen zeigen, dass das nicht wahrscheinlich ist. Zumindest dürften die Informationen nicht ausreichend belastbar gewesen sein.30.06.2023Von Markus Frenzel
"Nichts spricht dagegen" Kretschmer fordert Reparatur von Nord Stream 1Vor dem russischen Angriff auf die Ukraine kämpfte Sachsens Ministerpräsident für die Inbetriebnahme der umstrittenen Nord Stream 2. Nach der Sprengung beider Gaspipelines im September verlangt Kretschmer nun die Reparatur von Nord Stream 1. Da sollten wir jetzt drangehen, sagt der CDU-Politiker. 22.06.2023
Exklusive Recherche Nord Stream 2 durch kleine Sprengladung explodiertEine internationale Medienrecherche unter Beteiligung von RTL zeigt, dass am zerstörten Strang der Ostseepipeline Nord Stream 2 nur vergleichsweise geringe Schäden entstanden sind. Dies deutet auf einen kleinen Sprengsatz von wenigen Kilogramm hin.21.06.2023Von Markus Frenzel
Heizungsgesetz im Bundestag Habeck zitiert Merkel, Spahn zitiert HabeckUnion und Linke sind empört, dass die Koalition das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause durch den Bundestag bringen will. "Eine Respektlosigkeit", sagt die Union, "zum Kotzen", sagt die Linke. Die Ampel sieht hier kein Problem - drei Wochen seien genug.15.06.2023Von Hubertus Volmer