NPD-Verbot

Die rechtsextreme NPD wird nicht verboten. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 17.Januar 2017 entschieden. Damit wies es mit seinem Urteil den Verbotsantrag der Länder im Bundesrat ab. Zwar sehen auch die Karlsruher Richter innerhalb der Partei verfassungsfeindliche Ziele - doch Aussichten auf Erfolg hat sie nicht. Und das ist entscheidend.

Themenseite: NPD-Verbot

dpa

3ooc5023.jpg7216115106515586894.jpg
05.04.2015 12:06

Zuversicht im NPD-Verbotsverfahren Länder sammeln neue Beweise

Seit 2003 gibt es immer wieder Anträge, um die NPD in Deutschland gesetzlich zu verbieten. Das derzeitige Verfahren verspricht nun Aussicht auf Erfolg, meinen die Bundesländer. Allerdings fordern die Richter neue Beweise gegen die rechtspopulistische Partei.

56539854.jpg
10.03.2015 15:11

NPD in Tröglitz Politiker entsetzt über Ortsvorsteher-Rückzug

Die Gemeinde Tröglitz in Sachsen-Anhalt will Flüchtlinge aufnehmen. Dagegen mobilisiert die NPD und marschiert vor das Haus des Bürgermeisters. Der sieht sich von der Politik im Stich gelassen und tritt zurück. Seine Kapitulation alarmiert nun die Bundespolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen