21-mal die Bestnote Schlechteste Wattestäbchen sind "gut" Eigenhändig mit einem Wattestäbchen im Gehörgang herumzustochern ist keine gute Idee. Da ist es auch egal, dass die Hygienehelfer mittlerweile nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Papier oder Bambus bestehen. Abgesehen davon zeigt sich Öko-Test erfreut. 21.04.2022
Nur eins ist "sehr gut" 16 Olivenöle fallen krachend durchSo langsam wird es wärmer. Da kann eine mediterrane Ernährung zusätzlich frühsommerliche Gefühle anheizen. Unverzichtbarer Protagonist einer solchen Kost ist Olivenöl. Nur leider sind fast alle Produkte mit Mineralöl verunreinigt, wie Öko-Test betrübt feststellt.21.04.2022
Die 25.000-Euro-Frage Was bedeutet jetzt nachhaltiges Investieren? Sozial und ökologisch verträglich Investieren - hört sich toll an, gestaltet sich aber nicht ganz einfach. Der furchtbare Krieg in der Ukraine und die Energiewende haben die Diskussion darüber, was nachhaltig ist, noch einmal verstärkt. 20.04.2022Ein Gastbeitrag von Mark-Uwe Falkenhain
Gadgets und Sicherheit Fünf Tipps für den Start in die Grillsaison Die Grillsaison ist eröffnet. Damit beim Brutzeln mit Kohle oder Gas nichts schiefgeht, hat eine Grill-Expertin fünf wichtige Tipps parat. Hier sind sie.14.04.2022
Öko-Test stylt die Haare Gel, Paste, Wachs: Ein Drittel fällt durch Wer über ausreichend Material verfügt, versucht schon mal, dieses mit Haargel, Wachs oder Paste in Form zu bringen. Was nicht jedem gelingt. Mitunter ist die Schmiere auch mit bedenklichen Inhaltsstoffen belastet, wie Öko-Test weiß. 25.03.2022
Mit Öko-Test unter der Brause 15 Duschgele für Männer "sehr gut" Mit Duschgel den Körper zu reinigen, gehört auch für viele Männer zur täglichen Körperhygiene. Umso wichtiger, dass die Produkte gut verträglich sind und ohne Schadstoffe auskommen. Öko-Test hat 44 Produkte getestet - nur bei zweien gibt es was zu meckern.24.03.2022
Öko-Test ist enttäuscht Veganer Aufschnitt? Ziemlich mies Bei jenen, die Tier, Umwelt und vielleicht auch sich selbst schonen wollen, kommt oft statt Salami vegetarischer Aufschnitt auf die Stulle. Was aber nicht per se eine gute Idee ist, denn viele Produkte fallen im Öko-Test krachend durch. 24.03.2022
Öko-Test cremt Vier Neurodermitis-Pflegelotionen fallen durchNeurodermitis ist eine Qual. Besonders für Kinder. Eine gute Pflege der Haut ist deshalb unerlässlich. Begleitend zu einer etwaigen Therapie können frei verkäufliche Lotionen helfen. Öko-Test hat entsprechende Produkte geprüft.25.02.2022
Bio fast alle "sehr gut" Zwei Früchtetees sind "ungenügend"So mancher erinnert sich noch an das blassrote Getränk, das es lauwarm zu jeder Mahlzeit im Schullandheim gab. Doch es soll auch Erwachsene geben, die Früchtetee genießen. Aber Vorsicht, neben Hagebutte und Hibiskus können auch Pestizide enthalten sein, wie Öko-Test herausfindet. 24.02.2022
Öko-Test kostet Nudeln Das sind die besten SpirelliNudeln gehen bei den meisten ja immer. Damit es nicht langweilig wird, gerne auch in verschiedenen Formen. Gedreht zum Beispiel, als Fusilli. Öko-Test hat eine Gabel voll genommen und musste bei drei Produkten Glyphosat feststellen. Ansonsten ist aber alles tutti. 24.02.2022