Die 25.000-Euro-Frage Bleiben Tech-Aktien unter Druck?Es ist schon fast ein Glaubenskrieg, ob Technologieaktien oder sogenannte Standardwerte aussichtsreicher sind. Die hohen Bewertungen sowie steigende Inflation und Zinsen sprechen derzeit ziemlich klar gegen Tech-Titel und für die "langweiligen" Aktien aus der Old Economy. 22.02.2022Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Feuchtigkeitscreme und Co Wie lange sind Kosmetikprodukte haltbar? Wie Lebensmittel, haben auch Kosmetikprodukte ein Ablaufdatum. Doch woran erkennt man, wann Mascara, Puder oder Feuchtigkeitscremes in den Müll gehören? Ein Überblick.09.02.2022
Eintauchen und loslassen Zwölf Fußbäder sind "sehr gut"Wasser in die Schüssel, Badezusatz dazu, Füße rein, entspannen. So einfach geht Wellness für die Füße. Öko-Test hat 20 Fußbadezusätze untersucht und verrät, ob diese sinnvoll sind und welche ins Wasser dürfen. 31.01.2022
Öko-Test schmiert Sechs Gesichtscremes "ungenügend" Fett und Feuchtigkeit kann die Haut fast immer vertragen. Vor allem im Gesicht. Denn die ist Wind und Wetter ausgesetzt. Gesichtscremes sollen schützen, manche versprechen auch einen Anti-Aging-Effekt. Wie gut die Produkte sind, verrät Öko-Test. 28.01.2022
Alle "sehr gut" Apfelessig begeistert Öko-Test Apfelessig soll gegen allerhand Unschönes helfen. Beispielsweise Diabetes, Hämorrhoiden oder Asthma. Noch dazu gilt er als Schönheitsmittel. Aber alle Versprechen helfen nichts, wenn im Produkt problematische Inhaltsstoffe stecken. Was nicht der Fall ist. 27.01.2022
"Fast Fruit" im Öko-Test Drei rote Smoothies sind doch "ausreichend" Gesunde Ernährung ist längst zum Lifestyle geworden, im Alltag aber nicht immer umsetzbar. Smoothies scheinen das Unmögliche aber möglich zu machen. Ob Gesundheit auf die Schnelle als Fertigprodukt tatsächlich so einfach ist, hat Öko-Test untersucht. 27.01.2022
Welcher kann auf den Teller? Fisch essen mit gutem GewissenViele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren - auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.05.01.2022
Sprühen und pudern statt waschen Trockenshampoo für den Schnellwaschgang?Es ist schon eine Weile her, da war die Verwendung von Trockenshampoos durchaus üblich. Was zur Folge hatte, dass so manches Haupt wie gepudert daherkam. Nun boomen die Produkte wieder. Ob sie eine normalen Haarwäsche ersetzen können, weiß Öko-Test. 28.12.2021
Öko-Test bestürzt Zehn Müslis sind "ungenügend"Frühstück ist für viele ein Muss. Gerne kommt dann Müsli in die Schüssel. Das sollte laut Öko-Test aber nicht ohne Sorgfalt bei der Produktauswahl geschehen. Denn so manches Müsli ist mit Pestiziden kontaminiert. Aber es schneiden auch 21 "sehr gut" ab.28.12.2021
Alles im grünen Bereich Bei Tiefkühlerbsen gibt's nichts zu murren Tiefkühlgemüse ist meist ein gesundes Lebensmittel für die schnelle Küche. Doch manchmal sind auch problematische Substanzen in Lebensmitteln mit eingefroren. Nicht so bei den Erbsen, wie sich Öko-Test freut. 27.12.2021