Öko-Test verkostet Bio-Ware Das teuerste Leinöl ist "ungenügend"Wer täglich einen Teelöffel Leinöl zu sich nimmt, kann damit seinen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren decken. Behauptet zumindest die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Abgesehen davon sollte natürlich die Qualität stimmen. Öko-Test findet jedoch in vielen Produkten beunruhigende Schadstoffe. 06.11.2025
Öko-Test prüft Zutaten Vanillepudding? Keiner ist schlechter als "gut"Vanillepudding ist ein generationenübergreifender Klassiker. Vielleicht auch deshalb, weil er leicht zu haben ist. Steht er doch in jeder Supermarktkühltheke. Und das Beste daran: Wo echte Vanille draufsteht, ist auch echte Vanille drin.30.10.2025
Öko-Test mag's italienisch Diese Gnocchi sind "sehr gut"Wer die ewigen Nudeln nicht mehr sehen, geschweige denn essen mag, aber kulinarisch gerne in Italien bleiben möchte, kann’s mit Gnocchi versuchen. Und wer sich nicht selbst daran versuchen möchte, greift zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt. Öko-Test weiß, welche erste Wahl sein sollten. 26.09.2025
Mit Öko-Test am Herd Bei elf grünen Pestos setzt es ein "Ungenügend"Soll keiner sagen, die italienische Küche sei langweilig. Denn wem Nudeln mit Tomatensoße zum Hals raushängen, der kann auch zu Pasta mit Pesto greifen. Zum Beispiel in Grün und in der Fertigvariante. Auch wenn Öko-Test nicht wirklich begeistert ist. 25.09.2025
Eine Hand wäscht die andere Das sind die besten FlüssigseifenOb Seife am Stück besser reinigt als das Reinigungsmittel aus der Pumpflasche, bleibt eine Glaubensfrage. Klar ist hingegen: Händewaschen ist immer eine gute Idee, gerne auch mit Flüssigseife aus dem Nachfüllpack. Mit Letzterer hat Öko-Test geschrubbt - mit sauberem Ergebnis. 25.09.2025
Am seidenen Faden Diese beiden Marken-Zahnseiden sind nur "ausreichend"Auch wenn die Verwendung von Zahnseide etwas beschwerlich ist, wird die Mühe mit sauberen und gesunden Zähne belohnt. Zumindest dann, wenn die Zusatzreinigung konsequent und mit einem geeigneten Produkt durchgeführt wird. Öko-Test verrät die Testsieger.25.09.2025
Öko-Test macht den Popeye Dieser Spinat ist "ungenügend"Spinat gilt als vitaminreiches und gesundes Gemüse. Und landet in Form von Tiefkühl-Rahmspinat gerne auf dem Teller. Leider kann Öko-Test nur rund ein Viertel von 22 Produkten empfehlen. In vielen Waren verderben Schwermetalle, Nitrit und Pestizide den Appetit.02.09.2025
Öko-Test lässt sich's schmecken Vollkorn-Toastbrot? Überraschung, zwei sind "sehr gut"Fertigbrotquadrate haben ja nicht unbedingt den besten Ruf. Wenig nahrhafte und ungesunde Zutaten - so die Bedenken. Dennoch ist Toastbrot ziemlich praktisch und äußerst beliebt - und mitunter sogar ziemlich gut, wie Öko-Test feststellt. 29.08.2025
Öko-Test putzt Klos Dieser Marken-WC-Reiniger ist als einziger "mangelhaft"Unschön: Ablagerungen in Form von Kalk und Urinstein in der Kloschüssel. WC-Reiniger sollen hier für Sauberkeit sorgen. Mehr als die Hälfte der getesteten Produkte erhält das Gesamturteil "gut". 28.08.2025
Öko-Test frühstückt Zwei Erdbeermarmeladen sind "mangelhaft"Erdbeere müsste man sein. Die ist beliebt. Gerne auch extrasüß als Konfitüre auf dem Brot. Öko-Test hat entsprechende Fruchtaufstriche untersucht. Viele gehen in Ordnung. In anderen finden sich zahlreiche Pestizidrückstände und zu viel Zucker. Vor allem in zwei Markenprodukten. 28.08.2025