Öko-Test urteilt süß-sauer Ein Orangensaft ungenügend, drei mangelhaft Orangensaft - Sinnbild für eine gesunde und schmackhafte Erfrischung. Millionen Deutsche greifen täglich ins Saft- oder Kühlregal, um sich mit dem süß-säuerlichen Getränk zu versorgen. Doch was taugen die Säfte? Öko-Test wollte es genau wissen. 27.12.2021
Die 25.000-Euro-Frage China bietet mehr Chancen als Risiken In der Volksrepublik greift die Regierung wieder einmal massiv in die Wirtschaft ein. Die entsprechenden Aktien stehen deutlich unter Druck. Das könnte sich als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen. 28.11.2021Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Elektrische Zahnbürsten im Test Nur drei sind "sehr gut" Hierzulande putzt etwa jeder Zweite mit einer elektrischen Zahnbürste. Das kann das Reinigen erleichtern. Bei der Arbeit sind die meisten Geräte gut. Im Öko-Test überzeugt in der Gesamtbilanz allerdings nur ein Drittel. Für drei gab es aber die Bestnote. 26.11.2021
Eincremen mit Öko-Test Zwei Urea-Lotionen "ungenügend"Xerodermie - schon mal gehört? Wenn nicht, macht nichts, haben Sie vermutlich dennoch. Zumindest manchmal. Bedeutet nämlich nichts anderes als trockene Haut, was derzeit besonders häufig vorkommt. Dagegen hilft Eincremen mit einer Körperlotion. Öko-Test hat Produkte mit Urea geprüft.26.11.2021
Knabbern mit Öko-Test Walnusskerne - ein Produkt ist "mangelhaft" Mittlerweile landen zwar etwas mehr als nur Pfefferkuchen und ein paar Nüsse auf dem Gabentisch, Letztere erfreuen sich aber auch den Rest des Jahres großer Beliebtheit. Allen voran die Walnuss. Die schmeckt nicht nur, sondern bietet auch allerhand Gesundes. Zumindest sollte sie das. 25.11.2021
Handcremes im Öko-Test Viele Günstige unter den Besten Es wird draußen nicht nur dunkler, sondern auch kälter. Nun ist die Heizung gefragt. Und eine gute Handcreme. Sonst droht trockene Haut. Denn der Warm-kalt-Stress beim ständigen Rein und Raus setzt ihr zu. Glücklicherweise gibt es gute und preiswerte Möglichkeiten, sich zu schützen, wie Öko-Test feststellt. 25.11.2021
Wilder Fisch macht das Rennen Nur ein Räucherlachs ist "sehr gut"Viel Eiweiß, gesundes Fett und lecker: Lachs gilt seit jeher als Delikatesse und ist mittlerweile auch für vergleichsweise wenig Geld zu haben. Dennoch sollte natürlich die Qualität stimmen. Öko-Test verrät, welcher Räucher- und Wildlachs auf den Toast darf.25.11.2021
Brotbackmischungen im Öko-Test Zwei Drittel sind nicht zu empfehlenNicht jeder hat gleich einen Bäcker um die Ecke. Und so manchem ist der Gang so oder so zu viel. Oder das Warenangebot schmeckt nicht. Wer trotzdem für frisches Brot zu haben ist, für den kommen Fertigbackmischungen infrage. Öko-Test hat 20 von ihnen in den Ofen geschoben.31.10.2021
Milchalternative im Öko-Test Hafermilch kann ziemlich überzeugen Immer mehr Verbraucher greifen zu Haferdrinks als Alternative zur klassischen Milch. Entweder der eigenen Gesundheit zuliebe oder aus Mitleid allem Tierischen und dem Klima gegenüber. Öko-Test hält das auch wegen der guten Produktqualität für eine ziemlich gute Idee.29.10.2021
Schmierstoff im Test Margarine: Sechs bekommen ihr Fett weg Margarine landet in vielen Haushalten täglich auf dem Brot und im Kuchen. Was gut für Klima und Tierwohl ist. Doch fast keine Margarine im Öko-Test ist schadstofffrei. Und auch der Umgang der Hersteller mit dem Palmöl ist schwierig. Nur zwei sind "gut". 28.10.2021