"Steirermen san very good" Arnie schwingt auf der Wiesn den TaktstockKeine Sorge: Sie leiden nicht an Wahnvorstellungen, falls Ihnen diese Szene bekannt vorkommen sollte. Schon in den vergangenen Jahren nutzte Arnold Schwarzenegger seinen Oktoberfest-Auftritt immer wieder, um den Festzelt-Dirigenten zu geben. Und auch in diesem Jahr mutiert er zum Kapellmeister.23.09.2019
Ein "Hirschen" fürs Oktoberfest Der letzte Schäffler von MünchenIn ganz Bayern gibt es nur noch acht Hersteller von Holzfässern, in München und Oberbayern nur noch einen: Die Fassfabrik von Wilhelm Schmid und seinem Sohn Peter. Dort entstehen in mühevoller Arbeit Behältnisse, die auch auf dem Oktoberfest eine wichtige Rolle spielen.22.09.2019Von Thomas Horsmann
Was Thea wohl davon hält? Gottschalk überrascht Wiesn-BesucherPromi-Auftritt auf dem Oktoberfest: An der Seite seiner neuen Freundin taucht Thomas Gottschalk auf der Münchner Theresienwiese auf. Im Festzelt greift der 69-Jährige in bester Party-Laune zum Mikrofon und stimmt eine der bekanntesten deutschen Mitsing-Hymnen an.22.09.2019
"O'zapft is" in München Wiesn-Fans starten ins OktoberfestSchon seit den frühen Morgenstunden drängen sich die Besucher an den Eingängen zur Münchner Theresienwiese: Zur Mittagsstunde sticht Oberbürgermeister Reiter das erste Fass an. Mit der traditionellen Ehrenmaß beginnt die 186. Ausgabe des weltgrößten Volksfestes.21.09.2019
Milliardengeschäft Oktoberfest So viel Geld bringt die WiesnDas Oktoberfest hat Tradition. Man zelebriert es für Bier und Hendl, für Dirndl und Fahrgeschäfte. Doch die Wiesn spült vor allem auch viel Geld in die Kassen Münchner Unternehmer - die Hotels sind die ganz großen Gewinner.18.09.2019
Wiesn-Hit wider Willen Josh. erlebt sein grünes WunderDafür war der Song eigentlich gar nicht gedacht. Doch plötzlich wird "Cordula Grün" zur Party-Hymne. Sänger Josh. spricht mit n-tv.de über das unverhoffte Glück, seine Albumpläne und die Reaktion der einen oder anderen echten "Cordula Grün".19.11.2018
Weniger Straftaten - ein Toter 6,3 Millionen Menschen besuchten die WiesnNach 16 Tagen - einem weniger als im vergangenen Jahr - geht das Oktoberfest nun zu Ende. Münchner Polizei und Wiesnchef ziehen trotz eines tragischen Todesfalls eine weitgehend positive Bilanz des Volksfestes. Es gibt aber auch Kurioses zu berichten.07.10.2018
Hoher Besuch auf der Wiesn Bill Clinton zieht die Lederhose anHillary und Bill Clinton bringen einen Hauch von Staatsbesuch auf das Münchner Oktoberfest. Während sich der ehemalige US-Präsident den lokalen Gepflogenheiten anpasst, verzichtet seine Frau auf die bayerische Tracht. Spaß scheinen dennoch beide zu haben.06.10.2018
Tödlicher Streit auf der Wiesn Haftbefehl gegen 42-Jährigen erlassenEine Schlägerei auf dem Oktoberfest endet für einen 58-Jährigen tödlich. Nun wird Haftbefehl gegen einen 42-Jährigen erlassen. Inzwischen steht auch fest, woran sein Kontrahent starb.30.09.2018
58-Jähriger tödlich verletzt Mann stellt sich nach Oktoberfest-StreitEin 58-jähriger Mann aus der Münchner Umgebung gerät in einen Streit mit einem anderen Wiesn-Besucher. Er wird niedergeschlagen und stirbt wenig später an einer Hirnblutung. Nun stellt sich der Mann, der an dem Vorfall beteiligt war.29.09.2018