Einfach mal Hrubesch anrufen Wer räumt nach Grindel auf beim DFB?Reinhard Grindel ist weg, jetzt sucht der DFB einen neuen Präsidenten. Oder eine Präsidentin. Und, wer macht's? Die Liste der Kandidaten ist lang und reicht von Philipp Lahm und Oliver Bierhoff über Rudi Völler und Matthias Sammer bis zu Christian Seifert und Silvia Neid. Auf geht's!03.04.2019
Gegenwind in der Schlangengrube DFB-Chef Grindel ringt um seinen JobIm DFB gut vernetzt ist Reinhard Grindel eh nicht, eine Hausmacht fehlt ihm. Doch der Präsident des Verbandes braucht Verbündete, um seinen Sturz zu verhindern. Die nun publik gewordenen Zusatzeinnahmen als Aufsichtsratschef geben den Kritikern gute Argumente. Nur öffentlich sagt noch keiner was. 01.04.2019
Trainer fehlt wegen Zahn-OP DFB-Elf startet ohne Löw ins LänderspieljahrFür Fußball-Bundestrainer Joachim Löw beginnt das Länderspieljahr schmerzhaft mit einer Zahn-OP. Er kann deswegen nicht pünktlich zum Treffen des DFB-Teams nach Wolfsburg anreisen. Dafür dabei: Ein auffälliger Leroy Sané sowie die drei Neulinge Maximilian Eggestein, Niklas Stark und Lukas Klostermann.18.03.2019
Bierhoffs Fünf-Jahres-Plan DFB-Team soll 2024 wieder Weltspitze seinEin anspruchsvoller Fünf-Jahres-Plan soll die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wieder in die internationale Elite führen. Die neue DFB-Akademie soll helfen. Der Bundestrainer soll sich bis zur Heim-EM 2024 ganz auf seine Mannschaft konzentrieren13.02.2019
Slogan ist hoch akzeptiert Der DFB vertraut "Die Mannschaft"Nach der vergeigten Fußball-Weltmeisterschaft in Russland setzt der DFB zur Aufarbeitung an. Der zum Synonym für die Entfremdung des Teams mit den Fans gewordene Begriff "Die Mannschaft" steht auf der Kippe. Eine Studie bringt nun aber überraschende Ergebnisse.14.12.2018
"An starkem Gegner aufbauen" Löw und Bierhoff beschwören den EM-MutNur im zweiten Lostopf zu sein, das ist für Joachim Löw nicht neu. Seine erste Turnierqualifikation schaffte der Bundestrainer 2008 auf diesem Weg. Vor der Zeremonie für die EM-Endrunde 2020 in Dublin wollen er und Manager Oliver Bierhoff Zweifel zerstreuen.02.12.2018
Lehren des DFB-Jahres Die WM war kein AusrutscherVon wegen alles im Griff: Hinter Bundestrainer Joachim Löw und der DFB-Elf liegt das schlechteste Jahr ihrer Geschichte, die Weltspitze ist weit weg. Über einen historischen WM-#zsmmbrch und sportliche Katastrophen.20.11.2018Von A. Rau, C. Wolf, S. Giannakoulis und T. Nordmann
Enthüllungen zum Fifa-Ausverkauf DFB fordert "alle Fakten" zu Milliarden-PlanSeit Monaten will Fifa-Boss Gianni Infantino den Fußball-Weltverband auf eine ominöse 25-Milliarden-Offerte verpflichten. Die könnte, zeigen brisante Details, weitreichende Folgen haben. Der DFB fordert ein Ende des Versteckspiels. Der Druck auf Infantino wächst.17.11.2018
Seuchenjahr der DFB-Elf Bierhoff ist froh wenn's "endlich vorbei ist"Schon vor dem Nations-League-Abschluss steht fest: Die DFB-Elf gehört 2020 nicht mehr zur Fußball-Eliteklasse. Teammanager Bierhoff kann dem Absturz aber etwas Positives abgewinnen. Einmal unten angekommen, fällt der Wiederaufstieg leichter.17.11.2018
Übungseinheit vor Holland-Kick DFB-Auswahl trainiert Fan-Nähe mit BravourVor den Spielen gegen die Niederlande und Weltmeister Frankreich in der Nations League übt das deutsche Fußball-Nationalteam noch einmal das Kicken. Als Buße für das WM-Fiasko tut sie das öffentlich. Das freut viele Berliner Fans - obgleich die Löw-Auswahl dezimiert ist.09.10.2018