Onlinehandel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Onlinehandel

kein Bild
18.04.2013 00:20

Skepsis nach Umsatz- und Gewinnplus PayPal treibt Ebay weiter an

Ebay profitiert gleich doppelt vom gut laufenden Online-Handel: Neben dem Marktplatz verdient der US-Konzern auch über seine Bezahltochter PayPal kräftig mit. Ein Umsatz- und Gewinnplus sínd die Folge. Für das zweite Quartal sind die Aussichten etwas gedämpft. Da hatten Analysten mehr erwartet.

kein Bild
10.04.2013 18:35

Return to Sender Online-Handel leidet unter Retouren

Der Handel in Deutschland ist in einem großen Umbruch. Läden, Ketten, Offline, Online – alles verschmilzt, da fällt es schwer als Verbraucher den Überblick zu behalten, was man eigentlich darf und was nicht. Deshalb haben wir uns das Thema Rückversand – also Retouren – mal etwas genauer angeschaut. Schließlich ist das Internet Teil des täglichen Lebens geworden. Alles gibt es, jeder kauft ein und schickt vor allem zurück!

Selbstbewusste Töne aus Asien: "Wir wachsen schneller als sie."
13.09.2012 16:42

Chinesen greifen Ebay und Amazon an Alibaba will alle überholen

Zeitenwende im Online-Handel: Ein Unternehmen aus China schickt sich an, die marktbeherschenden Platzhirsche noch in diesem Jahr von der Spitze zu verdrängen. Bis Ende des Jahres will die chinesische Plattform Alibaba.com mehr Warenwerte umsetzen als Ebay und Amazon zusammen.

Neckermann.jpg
21.07.2012 12:50

Erste Interessenten Neckermann-Beschäftigte hoffen

Die Insolvenzverwalter verbreiten bei ihrem ersten Treffen mit Neckermann-Mitarbeitern Zuversicht. Erste Interessenten sollen sich bereits gemeldet haben. Ab kommender Woche soll der Online-Handel wieder normal laufen. Hier kommt der Autor hin

Adidas-Produkte sollen nicht im Netz verramscht werden.
14.06.2012 13:21

Keine drei Streifen bei Amazon Adidas verbietet Vertrieb

Adidas will den Wildwuchs im Online-Handel eindämmen: Die Sportartikel des fränkischen Weltkonzerns sollen künftig nur von lizensierten Händlern verkauft werden dürfen, um eine markenfreundliche Präsentation zu gewährleisten. Ebay und Amazon sind damit weg vom Fenster. Hier kommt der Autor hin

Das waren noch Zeiten: Schmökern im dicken Versandhauskatalog.
27.04.2012 19:11

"Neckermann macht's möglich" Das Sterben der dicken Kataloge

Mehr als 1000 Seiten dick, kiloschwer und voll im Trend der Wirtschaftswunder-Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und der Wende: der Versandhauskatalog. Nach vielen umjubelten Jahren ist er Geschichte. Neckermann macht's möglich und setzt völlig auf den Onlinehandel. Die Mitarbeiter bekommen das Ende einer Ära hautnah zu spüren.

2011-07-18T182541Z_01_MB01_RTRMDNP_3_BORDERS-BOOKSAMILLION.JPG7788507714108411394.jpg
19.07.2011 07:08

Auslaufmodell Buchhandlung Borders schließt die Pforten

Der Siegeszug des Onlinehandels und der Trend zu elektronischen Büchern fordert ein großes Opfer. Die zweitgrößte US-Buchhandelskette Borders scheitert bei ihrer Suche nach einem Käufer und muss endgültig aufgeben. Die verbliebenen 400 Filialen schließen, tausende Mitarbeiter verlieren ihren Job.

13435634.jpg
17.07.2011 12:52

Onlineshop noch in diesem Jahr Saturn entdeckt das Internet

Die Elektromarktkette Saturn will noch zum Weihnachtsgeschäft dem Onlineriesen Amazon Paroli bieten und mit einem eigenen Shop im Onlinehandel mitmischen. Der Bruder Media Markt soll im kommenden Jahr folgen. Nach langem internem Streit um die strategische Ausrichtung soll die Metro-Tochter Media Saturn so wieder auf stärkeres Wachstum im Web getrimmt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen