Rettungsmission der Silberlocken "Entschuldigung, die Katze aus dem Fischgeschäft möchte auch etwas sagen"Noch vor wenigen Jahren war die Linke im Osten eine Volkspartei. Im exklusiven Live-Podcast von ntv erzählen die Partei-Urgesteine Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow, wie sie ihre alte Bastion zurückerobern wollen. Auch Thema? Die "Scheiß-Beschlüsse", die Ramelow sein Amt gekostet haben.14.01.2025
Scheitern an den fünf Prozent? Warum das BSW nur im Osten strahltDas Bündnis Sahra Wagenknecht startet 2024 furios, landet zweistellig in drei ostdeutschen Landtagen. Bei der kommenden Bundestagswahl aber muss die Partei die 5-Prozent-Hürde fürchten. Wie ist das möglich? Und was bedeutet das für die Zukunft des Bündnisses?12.01.2025Von Lukas Wessling
Historiker Kowalczuk ist wütend Dirk Oschmanns "Osten"-Bestseller wird zu Kreml-PropagandaDer Bestseller von Dirk Oschmann über Ostdeutschland wird auch in Russland verlegt. Einige Teile werden jedoch geändert und in die Erzählung des Kremls eingepasst. Für Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk mehr als ein Affront: Verlag und Autor verrieten Meinungsfreiheit und Menschenrechte. 30.10.2024Von Alexander Schultze
"Unsere verdammte Verantwortung" Wagenknecht warnt Parteifreunde vor zu großen ZugeständnissenParteigründerin Wagenknecht hat den BSW-Wählern eine andere Ukraine-Politik versprochen, obwohl dies kein Thema auf Landesebene ist. Ihren Parteifreunden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen untersagt sie Kompromisse, die für eine Regierungsbeteiligung nötig wären. 28.10.2024
Standort Heidenau macht dicht Henkel schließt letztes Werk im OstenVon einer Optimierung des europäischen Lieferketten- und Produktionsnetzwerkes spricht Henkel. Zum Opfer fällt das letzte Werk des Konzerns in Ostdeutschland. 40 Menschen verlieren ihren Job in Heidenau. Die Produktion wird in andere europäische Standorte verlegt.21.10.2024
Ausbau geht "kaum voran" Studie attestiert mehr als 300.000 fehlende Kita-PlätzeFür Kleinkinder in Deutschland fehlen Hunderttausende Betreuungsplätze. Der Ausbau in dem Bereich schreitet laut einer neuen Untersuchung derzeit "kaum voran". Bald könnten aber in einem Teil Deutschlands sogar wieder Kapazitäten abgebaut werden. 20.10.2024
Trotz zunehmender Beschäftigung Bundesweit droht steigende ArbeitslosenquoteAuf dem Arbeitsmarkt droht in Deutschland eine Flaute. Im nächsten Jahr könnte laut einer Studie sowohl im Osten als auch im Westen die Arbeitslosenquote steigen. Auch ein wirtschaftsstarkes Bundesland im Süden wäre betroffen. 07.10.2024
Ostbeauftragter im "Frühstart" "Wiedervereinigung mit mehr Licht und Sonne als Schatten"34 Jahre nach der Wiedervereinigung zieht der Ostbeauftragte der Bundesregierung eine insgesamt positive Bilanz. Deutschland habe insgesamt profitiert und auch der Osten könne viele positive Entwicklungen vorweisen, sagt Carsten Schneider im Frühstart von ntv. 02.10.2024
Ostbeauftragter in Sorge Tausende junge Menschen verlassen neue BundesländerMehr junge Erwachsene verlassen den Osten Deutschlands und arbeiten in den alten Bundesländern als es umgekehrt der Fall ist. Carsten Schneider als Ostbeauftragter der Bundesregierung bereitet dies Sorge. Das Problem der unbesetzten Arbeitsplätze wird durch einen weiteren Faktor verschärft.02.10.2024
Anderer Umgang statt Brandmauer BSW würde auch AfD-Initiativen zustimmenNach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg schließen alle Parteien eine Koalition mit der AfD aus. Das BSW kündigt allerdings an, inhaltlich begründeten Anträgen zustimmen zu wollen. Die viel beschworene "Brandmauer" nennt BSW-Chefin Mohamed Ali eine Worthülse. 26.09.2024