Zara und Uniqlo schon dabei Verband erwartet Ende kostenloser RetourenDeutschland ist Retouren-Europameister – die Rücksendequote liegt bei bis zu 75 Prozent. Das könnte sich bald ändern. Denn die ersten Unternehmen führen eine Rücksendegebühr ein. Doch nicht alle Online-Händler wollen diesen Weg gehen.27.05.2022
Schwedischer Paketdienst kommt Instabox will auch in Deutschland liefernIn zunächst drei deutschen Regionen will der schwedische Paketdienst Instabox im kommenden Jahr den großen Anbietern Konkurrenz machen. Neben eigenen Paketstationen sollen auch Logistikzentren entstehen. Als ersten Großkunden gewinnt das Startup einen Modekonzern aus dem Heimatland.21.12.2021
Abgabefristen beachten So kommt die Weihnachtspost rechtzeitig an Weihnachten kommt sicher. Das ändert auch die Corona-Pandemie nicht. Allerdings dürften auch in diesem Jahr wieder viele Pakete unterwegs sein. So kommt die Weihnachtspost rechtzeitig an.14.12.2021
Postboten finden Adresse nicht Dörfler protestieren gegen StraßennamenIn einem kleinen französischen Ort haben Zusteller Probleme, die richtige Adresse zu finden. Trotzdem sind viele Bewohner weiterhin strikt gegen die Einführung von Straßennamen. Ein anonymes Protestschreiben verrät den Grund.07.11.2021
Zuwachs vor allem an Bahnhöfen DHL will Packstationen-Zahl fast verdoppelnBislang hatte der Logistikriese Deutsche Post DHL das Ziel ausgegeben: 12.000 Packstationen bis 2023. Nun sollen es sogar 15.000 werden; aktuell sind es 8200. Grund für den verstärkten Ausbau sei die hohe Kundennachfrage. Außerdem sei diese Art der Paketzustellung klimaschonend, so DHL.21.10.2021
Häfen in Dauerbetrieb USA kämpfen gegen Problem mit LieferkettenIn den USA geht die Nachfrage durch die Decke. Kunden müssen sich jedoch gedulden - wegen weltweiter Probleme mit Lieferketten kommen Waren verspätet an. Verkehrsminister Buttigieg entwickelt einen Plan, um Abhilfe zu schaffen. China bleibt dabei zunächst außen vor.18.10.2021
Rücksendungen im Online-Handel Retouren schreddern ist billiger als spendenWer online bestellt, lässt sich gern eine große Auswahl zuschicken. Die Händler müssen die Retouren aber teils aufwändig prüfen. Nur, damit ein Teil davon am Ende im Müll landet.21.09.2021Von Caroline Amme
7,6 Millionen pro Tag Post steuert auf neuen Paket-Rekord zuMit den Corona-Beschränkungen im vergangenen Jahr und dem Boom im Online-Handel stieg die Zahl der Paketauslieferungen bei der Post sprunghaft an. Doch auch 2021 steigt die Zahl der Pakete trotz der Lockerungen weiter. Dagegen bereitet das Briefgeschäft Probleme. 29.08.2021
Bestellboom in der Corona-Krise 63 Pakete pro Haushalt im PandemiejahrNoch nie haben sich die Deutschen so viel nach Hause liefern lassen wie in der Corona-Zeit. Die Paketdienste rechnen mit noch mehr Sendungen in diesem Jahr. Ein Zurück wird es nach Erwartung der Branche nicht geben. 16.06.2021
Gewinner der Corona-Krise Post legt Rekord-Auftakt in 2021 hinWenn alle zu Hause bleiben müssen, werden mehr Pakete verschickt. Diese simple Tatsache beschert der Deutschen Post einen ordentlichen Gewinn- und Umsatzsprung. Das Unternehmen erwartet auch für die kommenden Jahre steigende Erträge. 05.05.2021