"Uns läuft hier die Zeit davon" Bundeswehr hilft mit Panzern beim Abriss der Carolabrücke In Dresden läuft eine Wette gegen die Zeit. Die Trümmer der eingestürzten Carolabrücke liegen noch in der Elbe und für die kommenden Tage ist Hochwasser angekündigt. Nun soll auch die Bundeswehr mit speziellen Räumpanzern beim Bergen von Baumaschinen helfen. 13.09.2024
Kleine Zeitenwende Niederlande rüsten massiv auf - eigene Panzer-Truppe geplantAngesichts der russischen Aggression investieren die Niederlande in den kommenden Jahren mehr ins Militär. Neben Flugzeugen und Fregatten wird auch wieder ein eigenes Panzer-Bataillon aufgestellt. Deutschland kann dabei auf Bestellungen hoffen.05.09.2024
Kiew hat nur wenige Exemplare Seltener ukrainischer Panzer an der Charkiw-Front gesichtetDer ukrainische T-84 Oplot zählt laut Experten zu den modernsten Kampfpanzern der Welt. Kiews Streitkräfte sollen aber nur über sehr wenige Exemplare verfügen. Nun meldet eine ukrainische Einheit den Einsatz eines Oplot in der Region Charkiw. 29.08.2024
"Krieg kennt keine Ferien" Selenskyj nennt Ziel von Kursk-OffensiveDie ukrainische Offensive in Kursk geht weiter voran. Präsident Selenskyj definiert nun erstmals konkret, was sein Land mit dem Vorgehen in der russischen Region erreichen will: eine Pufferzone auf gegnerischem Gebiet. Dabei müssen die Streitkräfte jedoch wohl erhebliche Verluste verkraften. 19.08.2024
Im Rahmen des Völkerrechts Bericht: Ukraine setzt britische Panzer in Region Kursk einDie Ukraine erhält viele Waffen von westlichen Verbündeten. Diese setzt sie auch beim Vorstoß auf russisches Gebiet ein. Dass auch britische Panzer dabei sind, stößt in London auf Verständnis - mit Verweis auf die UN-Charta. Nur bei einer Waffe gibt es Beschränkungen.15.08.2024
Reaktion auf Offensive in Kursk Ukraine nimmt keinen belarussischen Aufmarsch wahrDer ukrainische Vorstoß in Kursk ist der bisher größte auf russisches Territorium seit Beginn des Kriegs im Februar 2022. Auch der engste russische Verbündete Belarus reagiert überrascht und kündigt an, Panzer an die ukrainische Grenze zu verlegen. Oder etwa doch nicht?12.08.2024
Großer militärischer Aufwand Masala: Kursk-Offensive könnte Ukraine schadenWestliche Experten rätseln nach wie vor, wie sie die ukrainische Offensive in Russland bewerten sollen. Politikwissenschaftler Masala befürchtet, dass Kiew auf lange Sicht eher einen Nachteil hat. In jedem Fall sei der Angriff eine "Hochrisikostrategie". 12.08.2024
Dörfer erobert, Panzer verloren Russland zahlt hohen Preis für Vormarsch in DonezkDer Kreml feiert kleinste Erfolg groß und verschweigt darüber oft die Verluste. So steht der Einnahme zweier Dörfer in der Region Donezk erneut die Zerstörung von Panzern durch Kiews Truppen gegenüber. Der russische Aufwand ist nach wie vor hoch, der Schaden auch.28.07.2024
Nach einem der größten Angriffe Russlands Panzer-Taktik verblüfft ExpertenIn einem groß angelegten Angriff setzt Russland massenweise Panzer ein - und scheitert mal wieder. Das ISW zeigt sich irritiert über das Vorgehen der Streitkräfte. Eine Open-Source-Organisation spricht derweil von Hunderten aufbereiteten Fahrzeugen, die neu an die Front verlegt worden sein sollen.26.07.2024
T-90M-Proryw-Panzer Ukrainer feiern Erbeutung von Putins "Wunderwerk der Technik"Es ist eine Nuance, die keinen größeren Einfluss auf das Geschehen an der Front hat. Dennoch ist die von einer ukrainischen Brigade gemeldete Erbeutung eines T-90M-Panzers in gutem Zustand bemerkenswert. Die Soldaten haben einen klaren Plan, was sie mit dem Modell anstellen wollen.12.07.2024