Kettenfahrzeug im Ural gesichtet Russland testet offenbar neuartigen SchützenpanzerTüfteln russische Ingenieure an einem neuen Schützenpanzer? Einem Bericht zufolge taucht ein bislang unbekanntes Kettenfahrzeug nahe einer Rüstungsfabrik im Ural auf. 05.07.2024
Kreml-Lager leeren sich Werden Russland die "Schrott-Friedhöfe" zum Verhängnis?Wie lang kann Russland seine horrenden Verluste an Kriegsgerät auf dem Schlachtfeld noch verkraften? Eine ganze Weile, sagen viele Experten. Doch trotzdem mehren sich die Hinweise darauf, dass sich die Lage bei Schützenpanzern und Panzern weiter verschlechtert.04.07.2024
Panther und Lynx Deutsch-italienische Panzer-Allianz lauert auf Mega-DealItalien will Berichten zufolge für 20 Milliarden Euro neue Panzer bestellen. Die Branchen-Größen Rheinmetall und Leonardo greifen nach dem Auftrag und legen dafür die Grundlagen. Zuvor war eine Kooperation mit dem Leopard-Hersteller gescheitert.03.07.2024
Motoren fürs Militär Zeitenwende lockt Kölner Traditionskonzern ins RüstungsgeschäftVom aktuellen Rüstungsboom können nicht nur etablierte Waffenschmieden profitieren. Auch bislang rein zivile Unternehmen sehen neue Chancen. Für das Kölner Traditionsunternehmen Deutz ist es eine Rückkehr in ein altes Geschäftsfeld. Die Anleger sind von der Idee offenbar begeistert.24.06.2024
Aufrüstung der Bundeswehr Pistorius will 105 neue Leopard-2-Panzer kaufenDie Aufgaben der Bundeswehr werden in Zukunft ausgeweitet. Mit einer vollständigen Kampfbrigade soll sie zeitnah in Litauen präsent sein. Auch dafür benötigt die Truppe neue Panzer. Dabei ist jedoch unklar, wie die neuesten Anschaffungspläne finanziert werden sollen. 20.06.2024
Acht Soldaten in Rafah getötet Wurde der israelische Konvoi mit einer Panzerfaust angegriffen?In Rafah sterben acht israelische Soldaten, als ein Transportpanzer explodiert. Die Hamas reklamiert den Angriff für sich. Israel geht Berichten zufolge davon aus, dass das Fahrzeug von einer Rakete getroffen wurde. Medien halten eine andere Ursache für möglich.17.06.2024
Turm wird ferngesteuert Panzerbauer KNDS stellt neueste Leopard-2-Version vorMehr Sicherheit für die Besatzung dank eines ferngesteuerten Turms - das verspricht Hersteller KNDS mit dem neuesten Modell des Leopard 2. Dieses wird auf einer Waffenmesse präsentiert, genau wie ein Geschütz, das "leistungsfähiger als alle vergleichbaren Rohrwaffen" sein soll.17.06.2024
Drei Schuss in zehn Sekunden Panzerhersteller KNDS entwickelt neue Leopard-2-VersionKurz vor der Rüstungsmesse Eurosatory gibt KNDS die Entwicklung eines verbesserten Modells des Kampfpanzers Leopard 2 bekannt. Die neue Version kommt mit einer kleineren Besatzung aus und verfügt über eine Kanone mit Autolader. 13.06.2024
Übergabe noch dieses Jahr Rheinmetall baut Lynx-Panzer in der UkraineDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall baut seine Zusammenarbeit mit der Ukraine aus. Das angegriffene Land soll Hunderte Schützenpanzer vom Typ Lynx erhalten. Geplant ist, diese auch vor Ort zu bauen. Der DAX-Konzern hat sich aber noch mehr vorgenommen.12.06.2024
Bis zu 40 Milliarden Euro Rheinmetall rechnet mit Mega-Aufträgen aus SondervermögenFür die "Zeitenwende" soll die Bundeswehr mit einem Milliarden-Sondervermögen gepäppelt werden - und den Rüstungsbauer Rheinmetall freut's. Schließlich wird der Großteil vermutlich in seine Kassen gespült. Dabei stellt das Unternehmen klar: Die Truppe braucht mehr Geld.11.05.2024