Paul Ziemiak

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Paul Ziemiak

0e0c6ae2a826dc59ba0de3b7c996aaa0.jpg
30.11.2019 22:30

Koalitionstreue gefordert CDU reagiert gelassen auf neue SPD-Chefs

Die SPD-Basis hat entschieden: Mit Walter-Borjans und Esken sollen zwei GroKo-Kritiker Parteichefs werden. Bei der CDU bleibt man jedoch betont gelassen. Man wolle vertrauensvoll zusammenarbeiten, heißt es - mit bestimmtem Verweis auf den bestehenden Koalitionsvertrag.

113789958.jpg
16.11.2019 05:04

Update für Koalitionsvertrag? Ziemiak will keine Neuverhandlung mit SPD

Wie geht es nach den Parteitagen von CDU und SPD mit der Großen Koalition weiter? Medien berichten, dass beide Seiten mit dem Gedanken spielen, den Koalitionsvertrag noch einmal aufzuschnüren und neu zu verhandeln. CDU-Generalsekretär Ziemiak erteilt solchen Ideen nun eine klare Absage.

126380744.jpg
06.11.2019 16:38

"Niemand ist 'irre'" Mohring weist Kritik von CDU-Spitze zurück

Die CDU fährt bei der Landtagswahl in Thüringen ein historisch schlechtes Ergebnis ein. Auch Fraktionschef Mohring erleidet bei seiner Wiederwahl einen Rückschlag. Derweil dauern die Querelen innerhalb der Partei an: Die Aussage von Generalsekretär Ziemiak speist Mohring als "respektlos" ab.

annewill-20191103-002.jpg
04.11.2019 02:10

"Anne Will" zur Führungsfrage Wird die Große Koalition halten?

Seit Monaten ist die Führungsdebatte das bestimmende Thema in der SPD. Doch spätestens seit der Thüringen-Wahl ist klar: Die CDU kämpft mit den gleichen Problemen. Der Politiktalk um Anne Will fragt: Ist die GroKo so überhaupt arbeitsfähig? Von Kira Pieper

123814595.jpg
08.09.2019 19:04

Wahl in Wetterau "korrigieren" CDU und SPD wollen NPD-Mann loswerden

Bei der Wahl zum Ortsvorsteher in einem Ort in Hessen wählen Vertreter von CDU, SPD und FDP einstimmig einen Politiker der verfassungsfeindlichen NPD. Die Nachricht schlägt in Berlin hohe Wellen. Zwei Generalsekretäre fordern nun, die Entscheidung rückgängig zu machen.

123684631.jpg
30.08.2019 18:16

Wahlkampfendspurt im Osten Woidke will kein "Oberlehrer" sein

Am Sonntag sind sowohl die Brandenburger als auch die Sachsen aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Für die regierenden Parteien steht viel auf dem Spiel. CDU und SPD sind sich einig: Eine Zusammenarbeit mit der AfD wird es nicht geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen